Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dubi911

Eintragung ABE Serien DPF gebraucht in 450 CDI

Empfohlene Beiträge

hallo,

fahre schon seit einiger Zeit mit einem gebrauchten DPF aus einem 2006er Unfaller in meinem 2003er 450 CDI - leider bis heute nicht eingetragen in den Papieren

zwecks nicht vorhandene eingestanzter KBA Nummer-

da es ein Serienpartikelfilter ist -

irgendwo habe ich hier gelesen ,dass der Nutzer rieppark über den Tüv Rheinland es geschafft hat ein Serien DPF eintragen zu lassen - gibt es neue Erkenntnisse hierzu??

 

 

rleppark

smartie-Frischling

(4 Beiträge)

registriert seit: 11.5.2016

erstellt am 12.05.2016 14:53 Profil Zitieren

Nein, die KBA 17096 past bei mir nicht, ist nur für den EPR500 von Eberspächer direct.

Eher würde KBA 17043 passen für den DPF von Smart, obwohl dieser auch von Eberspächer gebaut wird. Mein DPF ist ein Serienteil welches Von Smart ab 2006 serienmässig in der Smart-Produktion eingebaut wurde und hat deshalb keinen Hinweis auf eine ABE/KBA.

Aber trotzdem habe ich heute Nachmittag ein Gutachten für meinen DPF vom TÜV-Rheinland erhalten.

Morgen ab ins Strassenverkehrsamt und eintragen lassen. Zitat ENDE -

 

Mein Tüv Nord weiss davon nichts!

Wäre echt schön,wenn mir einer hier weiterhelfen könnte!!! ;-) ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die von Smart als Originalersatzteil verkauften DPF mit Smart Schriftzug haben KBA Nummern. Ich kann mir kaum vorstellen, daß die einen Unterschied zwischen DPF ab Werk und Ersatzteil gemacht haben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß irgendein DPF, egal ob ab Werk oder nicht, keine KBA Nummer hat. Bist Du sicher? Schau doch noch mal nach.

 

Ansonsten poste doch mal hier, was da so alles draufsteht auf dem Pott.

 

Grüße, Hajo

[ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 22.01.2018 um 20:47 Uhr ]


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.01.2018 um 20:46 Uhr hat Funman geschrieben:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß irgendein DPF, egal ob ab Werk oder nicht, keine KBA Nummer hat.

Wäre zumindest nicht der erste Fall.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 22.01.2018 um 21:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, ich sollte zukünftig besser meine eigenen alten Beiträge lesen bevor ich was poste. :roll: :roll: :roll:

 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.