Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sipex

Suche Zusatzinstrumente 451

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Ich habe mir einen Samrt gekauft, aber leider war mein Lieblingszubehör nicht dabei.

 

Darum meine Frage hat vielleicht noch jemand die Zusatzinstrumente zu verkaufen, gerne gebraucht, weil in

Der Bucht über 200 Euro auszugeben hab ich auch keine Lust.

 

Habe einen 451 Bj. 2009 Benziner.

 

Vielen Dank vorab und Grüsse aus Franken 8-)

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du nicht unbedingt Wert darauf legst, daß die Zifferblätter des DZM und der Uhr in weiss sind, wäre hier das richtige für Dich!

Dabei handelt es sich um Brabus Instrumente, die üblicherweise weniger kosten als die anderen.

Die Annonce ist aber nicht von mir, daher kein Eigennutz!

 

Und dort wäre noch die Einbauanleitung für die Zusatzinstrumente zu finden! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.03.2018 um 17:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Vielen Danke für den Hinweis. Die scharzen hatte ich als II. Wahl auch schon im Auge. Aber lieber wären mir die mit dem weissen Hintergrund weil dann passe sie auch zum Tacho.

 

Aber nochmals Dankööö .

 

Grüsse :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ERLEDIGT

 

Habe mir soeben die Brabus Instrumente bei smartpartsgermany bestellt mit den passenden Zierringen.

 

@ahnungslos nochmals vielen Dank für den Tip.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, es geht langsam nach und nach weiter. Also da ich das AGR-Ventil nicht ausbauen wollte und es aber so original wie möglich aussehen sollte habe ich den 3D-Druck-Aktuator von @MMDN AGR-Simulator aus dem 3D-Drucker genommen. Ein Bild ist im Anhang angehängt. Die Verarbeitung ist top und auch der Stecker klickte sich mit einem ordentlichen "Klick" ein. Kurz den AGR-Aktuator austauschen und fertig. Danach habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und seit dem ist der AGR Fehler komplett weg. Vielen Dank auch nochmal für die Entwicklung, deine Hinweise und die gute und schnelle Abwicklung an dich @MMDN Den Simulator auf den mich @hedwig hingewiesen hat und auch den tollen Hinweis von @Outliner mit den ganzen rausschmeißen des gesamten AGR´s war für mich nicht möglich da mein GTÜ-Prüfer das sehen würde. Wenn er etwas nicht weiß und es original aussieht und z.B. die AU besteht sagte er das es für ihn okay sei. Und ich möchte weiter zu ihm gehen bzgl. TÜV weil er zu mir immer sehr fair ist. Was kommt in den nächsten Monaten noch: Tempomat einbauen (nächstes WE), Unterboden vom Flugrost entrosten und versiegeln (auch an versteckten Stellen wie unter den Radkästen sieht es gut aus), Hohlräume mit Fluid-Film fluten, Motor- und Getriebeöl wechseln, ..., mir fällt bestimmt noch etwas ein aber irgendwann ist auch mal gut 😉😂😂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.160
    • Beiträge insgesamt
      1.595.934
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.