Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Badbambi

Sonnenrollo 451 Hilfe im Raum S-H

Empfohlene Beiträge

Hat schon mal jemand das Sonnenrollo reparieren können? Bei mir hat sich der Stoff an einer Seite gelöst. Habe es nun mal runter genommen. Naja, nun bekomm ich es nicht mehr richtig zusammen. Es wickelt sich nicht richtig auf. Müsste es sonst zum SC bringen. Es nervt. Bin schon völlig gereizt dass ich das nicht hinbekomme. Auf dem Boden zusammen gebastelt ssh es ganz gut aus, dann haben sich die Fäden nicht richtig aufgewickelt und schon war alles wieder Grütze. 😬😬😬

 

 


Wer zufrieden ist mit dem was er ist, hat aufgehört etwas zu werden...

 

Man darf nur nicht aufhören zu fragen ( A. Einstein)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Definition Raum S-H?

 

Etwa Stuttgart - Heilbronn?


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... wie wäre es mit Schleswig Holstein ?

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Blick ins Profil reicht, um zu erkennen, daß der TE aus dem Raum Rendsburg kommt! :)

 

Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig Schleswig Holstein. Also im hohen Norden. Habe ihn heute in einer Freien Werkstatt abgegeben wegen den Kupplungklappern beim Schalten. Der Mercedes Meister dort will es sich mal angucken. Bin echt am verzweifeln.

 


Wer zufrieden ist mit dem was er ist, hat aufgehört etwas zu werden...

 

Man darf nur nicht aufhören zu fragen ( A. Einstein)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2018 um 09:46 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Ein Blick ins Profil reicht, um zu erkennen, daß der TE aus dem Raum Rendsburg kommt! :)
Wer Lesen kann (WILL), ist klar im Vorteil! ;-)

 

dieses Bundesland kenne ich nur von der Durchreise in den "hohen Norden" :)!

[ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 05.04.2018 um 12:09 Uhr ]


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat niemand einen Tip?

 

 


Wer zufrieden ist mit dem was er ist, hat aufgehört etwas zu werden...

 

Man darf nur nicht aufhören zu fragen ( A. Einstein)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist auch ne heikle Angelegenheit. Vielleicht hast du es falsch zusammengerollt?

Ich hatte das auch mal ab und bin fast verrückt geworden. Aber dann ging es.

 

Versuch es nochmal nach einer Nacht Schlaf.


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich wollte noch mal kurz erläutern, was ich mit dieser Frage meine. Wenn ein Schalter mit einer Diagnosesoftware überprüft werden soll, dann muss er ja manuell definiert betätigt bzw. nicht betätigt werden, um zu einer Aussage zu kommen, ob er in Ordnung ist oder nicht. Ansonsten ist ja hierüber keine Aussage möglich, der Öldruckschalter kann aber nicht manuell betätigt werden. Der Öldruckschalter kann nicht manuell betätigt werden, sondern nur durch den Öldruck! Selbst wenn der Motor dazu gestartet werden würde und Öldruck vorhanden ist, wäre keine sichere Aussage möglich, ob der Schalter in Ordnung ist oder nicht. Deshalb erscheint mir diese Aussage, daß der Öldruckschalter mit der StarDiagnose überprüft wurde, irgendwie nicht ganz zuverlässig zu sein.   @smart45005 Bist Du schon dazu gekommen, den Anschluss mal definiert auf Masse zu legen? 🤔 Dann müsste die Lampe ja auf jeden Fall aufleuchten!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.227
    • Beiträge insgesamt
      1.597.482
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.