Jump to content

Empfohlene Beiträge

Smart 454 Baujahr 2006 1.3 L

Sporadische Aussetzer die sich durch leichtes Motorruckeln bemerkbar machen.

Normalerweise bei konstant Gas warten beim beschleunigen fällt dies nicht auf.

Dabei ist es egal ob der Motor kalt oder warm ist Außentemperatur Winter oder Sommer.

Die Leistung sagt ganz leicht ab kommt dann aber sofort wieder als ob er zu viel Luft zu wenig Benzin kriegen würde.

Drosselklappenpoti circa eineinhalb Jahre alt Zündkerzen sind erneuert Saugrohrdrucksensor ist erneuert und deine Spülung wurde gemacht wo die eventuell verdreckten Teile gereinigt werden.

 

Wer kann mir helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pff, vom 454 speziell habe ich nun gar keinen Plan, aber verallgemeinert würde ich mal nach gammeligen Massepunkten gucken.

Sämtliche Steckverbinder von Sensoren auf Korrosion prüfen.

Zündkerzenkabel auf Funkendurchschläge prüfen.

Hm, hast du schon mal ausgelesen die Fuhre?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey

Mein Schrauber hat den ausgelesen.

Der hat die Hände vorm Kopf zusammen geschlagen.

Grins... Leider

Der zeigte wohl mehrere Fehler an.

Zündkerzen Kurbelwellensensor etc.

 

Daraufhin hat er die Spülung gemacht ich habe die Kerzen erneuert den saugdruckrohr Sensor erneuert.

Jetzt wollen wir mal warten was in einer Woche der Fehlerspeicher anzeigt.

 

Aber das mit den Kontakten werde ich auch erstmal noch machen besten Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hochschieb.

Bitte um Rückmeldung ob der Fehler damals gefunden wurde und was es war.

 

Habe auch ein ruckeln bei 2000-2800 U/Min. bei Teillast/Volllast ,lass ich ihn runterschalten und er geht über 3.000 beschleunigt er sofort fehlerfrei durch.

 

Und ja, Zündkabel/ Kerzen schau ich mir heute mal an.

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 13.4.2018 um 17:16 schrieb Kerni:

Jetzt wollen wir mal warten

Und, wie ist die Sache ausgegangen?

(wenn man den TE zitiert, bekommt er eine Nachricht, falls das so eingestellt ist. Sonst schaut er hier vermutlich nicht mehr rein.)


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Funman:

Und, wie ist die Sache ausgegangen?

(wenn man den TE zitiert, bekommt er eine Nachricht, falls das so eingestellt ist. Sonst schaut er hier vermutlich nicht mehr rein.)

👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe tatsächlich das gleiche Problem und wäre sehr an einer Lösung interessiert 🤗

wäre nice, wenn jmd helfen kann 👍👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die ist dran, ich hab sie einfach beiseite gedrückt und zur Fixierung was unter gelegt.     Hab mir extra  eine 16er Nuß dafür gekauft, 1.90 €, das wars mir Wert. Es geht wirklich nix über passendes Werkzeug. Habe dann noch die Ratsche um ca. 20 cm verlängert mit einem Stahlrohr und kann nun mit dieser den Riemen etwas nach oben schieben um an die obere Mutter zu kommen. Und nun bequem ratschratschratsch bis sie fest ist und nicht 10 mal mit einem Schraubschlüssel neu ansetzen müssen und die Mutter suchen, hinter dem Riemen und dabei fast zu  verzweifeln.... @ A.: Das ist Praxiserfahrung pur, die man nirgens über die Sufu finden wird und wenn man sich dabei schwarz sucht...  Trotzdem haben mir die Tipps von Funman gut weiter geholfen und mir viel Zeit erspart.   Bin mir nicht sicher, ob mir das viel weiter geholfen hätte. Ich hatte erst probiert, die beiden Klammern der Abdeckung mit dem Schraubenzieher zu lösen, Müll, das Plastikzeugs ist nur abgesplittert. Dann hab ichs aufgegeben und ohne Entfernung erfolgreich probiert.  Das Rad wollte ich sicherheitshalber nicht demontieren, denn ich hatte das Hi.Rad auf einer 30 cm hohen Rampe stehen. Nur anheben mit nem Wagenheber war mir zu riskant, wenn ich drunter liege und mit viel Kraft an dem Wagen arbeite. Wollte nicht riskiren, daß der ganze Scheiß umfällt und auf mich drauf....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.996
    • Beiträge insgesamt
      1.593.257
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.