Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mohnblume

Front

Empfohlene Beiträge

Heute hat mir ein Armleuchter meinen fast neuen 453 er an der Front Beifahrerseite richtig fies zerkratzt.

Farbe : rot.

Hat jemand eine Idee wo ich nach einem neuen Frontteil suchen kann ? ( Kostenlimit begrenzt...leider )

Würde mich über einen Tipp freuen.

LG

Mohnblume

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder anders gefragt : wo kann ich möglichst günstig die Lackfarbe / Sprühdose erwerben ?

Außer bei smart direkt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mohnblume

 

Wenn die Farbe auf deinem fast neuen Smart Phat red heißt, kriegst du eine Sprühdose bei 123Lack. Anderswo habe ich keine bekommen können, auch nicht beim SC. Die haben mir nur einen Lackstift angeboten. Schreib mir bitte, wenn du eine andere Quelle für phat red findest.

 

Gruß Sienna

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hier geht es um einen 453. Gibt für den auch ein Phat Red? Bei Smart finde ich nur ein "Red(Uni)".

 

Für den 450 Phat Red gibts Lack auf Ebay reichliche Auswahl.

 

Grüße, Hajo

[ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 23.05.2018 um 18:01 Uhr ]


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

453er Forfour ist, das kann man ja nicht erkennen anhand des Beitrags bzw. Profils, dann heißt das dort doch lavarot-metallic.

Aber der Farbcode muss ja irgendwo an/in der Fahrgastzelle stehen (weiß nicht, wo das beim 453er ist).


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also gemäß dieser Seite müsste das Typenschild bei geöffneter Beifahrertüre sichtbar werden und auf dem Typenschild ist der Lackcode vermerkt!

 

Auf dieser Seite sind weiter unten auch die Lackcodes des 453ers zu sehen, allerdings fehlt bei denen leider der allgemein gültige RAL Code. :(

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.05.2018 um 18:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Euch.....

@ sienna : mein alter 450 er war phat - red. Der " neue " 453 hat ein anderes rot...

Es ist ein fortwo, kein forfour...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mohnblume am 24.05.2018 um 12:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"allerdings fehlt bei denen leider der allgemein gültige RAL Code"

 

Die wenigsten Autos sind in RAL Farben lackiert. Mir ist bei PKW nur ein einziger Fall einer RAL Lackierung ab Werk bekannt.

 

Vermutlich meinst Du die Farbcodes, wie z.B. C36L = Phat Red (450). Die haben m.W. nichts mit RAL zu tun.

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, Hajo, hast natürlich recht!

Hab ich verwechselt, ich meinte den von Dir genannten, anderen Farbcode.

 

Quote:

Am 24.05.2018 um 12:54 Uhr hat Mohnblume geschrieben:
Der " neue " 453 hat ein anderes rot...

 

Blümsche, schau doch einfach mal, welcher Smart Farbcode auf Deinem Typenschild steht!

Eine bloße Beschreibung ist nicht gerade geeignet, die Farbe zu definieren!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.05.2018 um 18:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi @ all..

habe über das SC herausgefunden...: Farbcode ECS CC0L

Die Farbe heißt Kirschrot / Ralleyrot.

Ich werde mal mit einem Kratzerstift mein Glück versuchen.

Ansonsten kostet die gesamte Frontpartie lackiert 117,50 € plus Einbau.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.05.2018 um 18:17 Uhr hat Mohnblume geschrieben:
habe über das SC herausgefunden...Farbcode ECS CC0L

Die Farbe heißt Kirschrot / Ralleyrot.

Die Tür scheint ja nicht so einfach zu finden zu sein, um mal schnell auf das Typenschild zu schauen :-D

Ralleyrot hatte doch der 451. Laut Katalog gibt es beim 453 "rot (uni) ECFO für die Panels und jupiter red (uni) EN8U für's Blech.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 26.05.2018 um 05:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte jetzt den Rat gegeben, von einem Lackierer die Kratzer ausschleifen und dann das Panel lackieren zu lassen. Das geht auch ohne Demontage. Aber, bei dem Preis von 117,50 würde ich zugreifen. Jede Ausbesserung, Teillackierung etc. wird vermutlich teurer.

 

Grüße Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boah, bist Du schlau....

 

 

 

Quote:

Am 25.05.2018 um 21:14 Uhr hat 450-3 geschrieben:
Quote:


Am 25.05.2018 um 18:17 Uhr hat Mohnblume geschrieben:

habe über das SC herausgefunden...Farbcode ECS CC0L



Die Farbe heißt Kirschrot / Ralleyrot.


 

Die Tür scheint ja nicht so einfach zu finden zu sein, um mal schnell auf das Typenschild zu schauen :-D

 

Ralleyrot hatte doch der 451. Laut Katalog gibt es beim 453 "rot (uni) ECFO für die Panels und jupiter red (uni) EN8U für's Blech.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 26.05.2018 um 05:39 Uhr ]


:-D

ich habe bei dem Smart Händler angerufen wo ich ihn gekauft habe....

Bin schwer krank, wohne im 3. Stock und das Auto steht in der Garage.

Also lass doch einfach Deine blöden Sprüche....

Die Farbauskunft kam direkt

vom SC...!!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mohnblume am 26.05.2018 um 16:07 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mohnblume am 26.05.2018 um 16:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Snoopy_2013, sehr geehrte Forengemeinde !   @Snoopy_2013   Zum Thema Ölwanne:   Habe hier an zwei Smarts 450er cdi über viele Jahre (18 und 17 Jahre) folgende Erfahrungen gemacht (bisher ca. 4 x Wannen de- und wieder anmontiert):   Sowohl die originalen Stahlölwannen, als auch die Nachbau-Ölwannen (mit Ablaßschraube) gleichen sich "wie ein Ei dem anderen". Ich habe die Materialstärken (mit einem Mikrometermeßbügel an mehreren Stellen) und das Gewicht (mit einer Feinwaage) gemessen. Es ergaben sich keine wesentlichen Unterschiede. Ob das Material (der Stahl selbst) identisch ist, kann ich nichts zu sagen, da fehlt es mir an Prüfgeräten und dem Wissen, magnetisch sind beide Versionen in etwa gleich. (Die hier von einigen Mitgliedern geäußerte Abneigung gegen Produkte aus fernen Ländern kann ich bzgl. der Wannen deutlich NICHT bestätigen).   Die Restmenge an Öl beim Ablassen und beim (gekonnten) Absaugen ist in beiden Fällen erfreulich gering und ("gefühlt") in etwa gleich.   Ich habe bisher mit selbstvulkanisierenden Dichtmassen (z.B. Dirk HT u.ä.m.) (ohne separate Dichtung) alle Wannen immer beim ersten Versuch dicht bekommen (zur Vorgangsweise steht viel im Netz, auch hier im Forum).   An "Nachrüst"-Ölwannen habe ich bisher die ATEC-Produkte (China...) vom Händler atp-Autoteile von z.Zt. 21,19 Euro (incl. Steuer und Versand) erfolgreich verwendet.   Sauberes Arbeiten (Dichtflächen ölfrei....) ist Pflicht. Lackverbesserungen an der einzubauenden Wanne schaden auch nicht.....(sollen ja wieder Jahrzehnte halten.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.180
    • Beiträge insgesamt
      1.596.268
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.