Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wook

451 Fortwo: Bremsgeräusche hinten nach 52.000 km?

Empfohlene Beiträge

Ich habe einen smart 451 turbo (EZ 12/2013) mit 52.000 km auf der Uhr. Zweite Hand aber vom smart Center, mit lückenlosem Scheckheft, deswegen gehe ich mal davon aus, daß der Tachostand echt ist.

 

Seit kurzem „schuppert“ es beim Bremsen hinten rechts („schrubb-schrubb-schrubb“, korrespondierend mit der Umdrehungsgeschwindigkeit des Rades).

 

Sind da die Bremsbeläge in der Trommelbremse runter, oder gibt es da noch andere mögliche Ursachen? Sollten die nach 52.000 km schon runter sein?

 

(OK, ich gebe es zu... 115 PS Chip-Tuning, da fahre ich gerne mal einen heißen Reifen, wobei ich gerne die Motorbremse unterstützend einsetze).


1999-2008: 2x 450er Coupé, 1x 450er Cabrio. 2008-heute: Lotus Elise S2 111R. 2017-heute: 451er Coupé Turbo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

oder Bremsbelag gebrochen und der läuft jetzt in der Trommel amok.

 

Handbremse geht noch und zieht gleichmässig?

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rad runter, Bremstrommel runter, rein schauen!

Alles andere wäre reiner Spekulatius! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ja, kann, wie gesagt, o.a. Software hat enorm viele Funktionen. Man kann die Videos an sich überall hin schieben. Wegen Diebstahl mache ich mir keine Sorgen, der Desktop hat keinen Screen, ich mache alles auf dem Videoserver mit Remote, er ist "unsichtbar"  KEIN Einbrecher schaut hinter die Gefriertruhe im Keller . 😉 Meinem Server habe ich aber aufgrund Datenschutz, Cam-Hacking, etc. per Fritz Box das Internet gesperrt.   Habe ich seit 6 oder mehr Jahren laufen.  Damals klappte es mit dem Lizenzcode noch -  aber Achtung, ich fand eben das im Netz:   Good morningAttention !!! The software is free, but to use it, you have to buy licenses allowing you to use one, two, three...n cameras. However, the American publisher still collects payments, but no longer sends license numbers and no longer responds to multiple contact requests. I think we are now in the presence of a scam. Anyway, that's what happened to me.   https://security-monitor-pro.informer.com/6.0/      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.131
    • Beiträge insgesamt
      1.595.497
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.