mo1507 Geschrieben am 31. Juli 2018 Moin aus Berlin, Ich habe einen Smart fortwo 451 CDI mit 45 PS (Der Wagen hat mittlerweile 119.000 KM aufm Buckel). Folgende Problematik habe ich leider letzte Woche festgestellt, der Wagen zieht nicht mehr richtig (Ging in den Notlauf) und darauf ging auch schon die Motorkontrollleuchte an, Adac angerufen Fehler auslesen lassen: P2355 Abgasrückführungssysteme Ich habe das AGR Ventil und das dazugehörige Teil ausbauen und reinigen lassen, alle Verkorkungen etc entfernen lassen sah alles wie neu aus. Motor gestartet gefahren und die Motorleuchte ging von selbst aus. Nach einigen Kilometern merkte ich das der Motor wieder in den Notlauf geht, sprich nur bis zum 2. Gang und dann musste ich den von selbst hochschalten. Nach 70 KM ging auch die Motorleuchte schon wieder an mit dem gleichen Fehler: Abgasrückführungssysteme. Ab 100km/h ist auch schluss und der Wagen hat auch keine Leistung mehr! Nach einem Neustart ist aber wieder volle Leistung wieder da und der Wagen fährt auch die 140KM/H. Das AGR Ventil ist zu 100 Prozent intakt, da es den Unterdruck hält und komplett öffnet und schließt. Es müsste ein Anbauteil sein, was mit dem Unterdruck zu tun hat. Kann es der Druckwandler sein? Oder die Unterdruckdose? Wie könnte ich beides testen? Der NEUE Fehler ist: P0401 - Abgasrückführung -unzureichende Flussrate festgestellt. Ich hoffe auf nützliche Tipps. Dabei ist mir aufgefallen dass das Auto einen zu geringen Unterdruck aufbaut als dass das AGR Ventil komplett geöffnet wird. Daher würde ich gerne wissen wie sich der Unterdruck aufbaut und ob der Konstant ist oder wie sich das Verhält. Vielen Dank für ihre Mühe im Vorraus. [ Diese Nachricht wurde editiert von mo1507 am 19.08.2018 um 21:10 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen