Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
deisterforfour

Fernbedienung / Schloss

Empfohlene Beiträge

Hallo,

meine Fernbedienung/Schlüssel funktioniert nicht mehr richtig. Fernbedienung geht gar nicht, Auto abschließen kann ich normal auch nicht ( nur über Zündung und dann Verriegelungstaste im Auto betätigen ) , aufschließen geht aber wieder .

 

Am anderen Schlüssel ist ein Kontakt im Schlüssel defekt , irgendjemand eine Ahnung wie das repariert werden kann ( und wie teuer ) . Ich mache eine schulische Ausbildung und daher ist das Geld sehr knapp.

 

Danke schon mal für alle hilfreichen Hinweise

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

also, zuerst müssen wir wissen welches fahrzeug du hast und im anschluss woher du kommst.

 

wenn bloß ein Taster hinüber ist, ist die Reparatur sehr günstig, wenn der schlüssel die Programierung verloren hat wirds ein wenig teurer. 8-)

-----------------

gawcv5qd.jpg

Smart ForTwo 2011 // 71 PS mhd. //

 


forum.jpg

2010 // Smart ForTwo Brabus Xclusive 102 //

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.08.2018 um 17:44 Uhr hat Petros_T geschrieben:
also, zuerst müssen wir wissen welches fahrzeug du hast

Also der Rubrik und dem Nick zufolge würde ich vermuten, daß es sich um einen älteren Smart ForFour handelt! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Bikerchris, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Da habe ich eine "etwas" andere Meinung: Wenn es -beispielsweise- heute von den bekannten Herstellern solche Fahrzeuge (wieder, in derselben Qualität wie damals) NEU (zum faien Preis) gäbe, ich würde sofort zugreifen: VW Golf 2, VW 1200 Mexiko-Käfer, VW Bulli T3, Mercedes W 123, W 124, BMW 02, BMW E30, Opel Kadett B, C, Manta A,B, Ascona B, Opel GT (BJ. 68-73), div. Fiat, Citroen, Peugeot u.v.a.m.. (mehr "Auto" braucht kein Mensch.....). Ich habe da selbst viel mitgemacht....Und wenn dann mal ein Wagen nach 100 000 km-200 000 km VERSCHLISSEN war (nach 10 Jahren oder so), hat man sich halt den "nächsten" Verschleiß-Wagen gekauft. War halt so und die Hersteller existieren ja zum großen Teil (noch). Waren doch relativ perfekte Autos für Otto Normalfahrer.....   (Ja ich weiß, die Zeiten und die Vorgaben der Politik an Sicherheits- und Umwelt-Ausrüstungen haben sich drastisch geändert (dieser ganze Chi-Chi halt), aber man wird doch mal träumen dürfen..... Oder man restauriert, erhält oder baut neu auf.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.238
    • Beiträge insgesamt
      1.597.824
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.