Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dasnix

Klimaleck

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

im April habe ich bei meinem Smart 451 die Klimaanlage befüllen lassen [Fahrzeug im Oktober gekauft, anfangs funktionierte sie noch], weil die Anlage nicht mehr einzuschalten war.

 

Lt. Werkstatt war so gut wie kein Kältemittel mehr drauf. Beim Evakuieren zeigte das Geräte kein Leck und so wurde die Anlage 04/2018 neu befüllt.

 

So nach und nach ließ die Leistung der Anlage nach, gelegentlich gluckerte es auch schon, sodass ich die Werkstatt bat, das Leck zu suchen. Hatte mich schon kostenmäßig auf einen neuen Kondensator/Trockner eingestellt, doch in der Werkstatt sagte man mir, es sei in den knapp vier Monaten etwa 2/3 des Kältemittels entfleucht, man habe die Anlage geleert und mit 15 bar Stickstoff [?] abgedrückt, jedoch zeigte sich nirgends ein Leck.

 

Daraufhin wurde die Anlage wieder befüllt und mir gesagt, dass vermutlich die Dichtung am Kompressor nicht mehr in Ordnung sei und es vermutlich am Kompressor läge.

 

Müsste dann nicht auch beim Abdrücken genau an der Stelle der Druck entweichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe in meinem 450er CDI auf "anraten" des GTU-Püfers einen neuen Hauptbremszylinder (Brembo) eingebaut. Hab die Bremsflüssigkeit getauscht und mit Entlüftungsgerät mehrfach entlüftet. Er war dann noch in einer Werkstatt um dort nochmal zu entlüften (inkl. durchschalten der Ventile im ABS um dort auch die Luft rauszubekommen). Hab dann die Plakete bekommen... Aber: Wenn ich jetzt z.b. leicht abschüssig an der Ampel stehe und die Bremse gerade so fest trete, dass ich nicht rolle, wird die Bremse nach ein paar Sekunden weich und er fängt an zu rollen. Dann muss ich etwas stärker treten bis er wieder steht. Dann wird die Bremse nach ein paar Sekunden wieder weich und er rollt wieder. Das kann ich so oft machen, bis ich das Pedal ganz durchgetreten habe. Kann das außer am Hauptbremszylinder an noch was anderem liegen? Oder muß ich davon ausgehen, dass der neue Zylinder auch defekt ist?  Kann man den irgendwie prüfen? Ich hätte hier irgendwo noch 2 Manometer rumliegen.... Hat jemand ne Idee um nen "Prüfstand" für den Zylinder zu bauen? 🙂 lg Holger
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.531
    • Beiträge insgesamt
      1.603.071
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.