Jump to content
Bruce451

Brabus Monoblock VII 17 Zoll / 215er rundum möglich?

Empfohlene Beiträge

Gast

Quote:

Am 03.10.2018 um 16:03 Uhr hat Outliner geschrieben:

Smartrek: Das sind doch 190er Felgen, oder?

Könnte mir die auch gut vorstellen am 451er.



 

Exakt, genauer Brabus Monoblock I für den 190 ;-)

 

Wird wohl Ende des Monats Bilder im montierten Zustand auf meinem 451 geben

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder

 

Manchmal übertreibe ich ein bisschen! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 03.10.2018 um 20:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp - auf dem Cabrio mit WS-Kotflügeln kommen sie gut rüber.

 

Smart%20Car%20-%20smart02.jpg

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich jetzt für die Lorinser Speedys in Mattschwarz entschieden.

Leider sind die hinteren Felgen bei mir keine geilen Tiefbettfelgen, aber trotzdem schön :lol:

 

Und für 1000 Euro inkl Versand kann man nicht meckern, denke ich.

 

Nagelneu mit Bereifung (Hankook S1 Evo)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bruce451 am 04.10.2018 um 11:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Standardgröße.. ich kopier den Text direkt mal hier rein...

 

Neu 4 x Original Lorinser Alufelgen Typ Speedy Black mit poliertem Rand

 

Größe VA 6,5x17 ET24 HA 7x17 ET15 LK 3/112

 

Neu Sommerreifen Hankook S1 EVO VA 195/40R17 81W / HA 215/35R17 83Y

 

 

 

 

Mit Tüv-Teilegutachten Passend für folgende Fahrzeugtypen

 

 

 

Quote:

Am 04.10.2018 um 11:27 Uhr hat Outliner geschrieben:
Bereifungsgrösse?



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.10.2018 um 11:23 Uhr hat Bruce451 geschrieben:
Leider sind die hinteren Felgen bei mir keine geilen Tiefbettfelgen, aber trotzdem schön :lol:

Das ist klar, die mit dem Tiefbett hinten sind ja normalerweise auch für den Roadster!

Habe ich zwar auch schon auf dem 451er gesehen, aber zum einen sieht das porno aus und zum zweiten brauchst Du dann auf jeden Fall gewaltige Kotflügelverbreiterungen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2018 um 12:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht echt cool aus.

 

Allerdings ist mein Wagen schwarz, glaube die Optik der Felgen geht dadurch was verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

den Breitbau beim 451 finde ich auch schon heftig - bin mir nicht so sicher, ob es mir tatsächlich auch uneingeschränkt gefällt.

 

Beim 450 mit Widestar-Kotflügeln finde ich sie Bombe!

 

3064343-L-SMART-Lorinser+Breitbau+117PS+CH-Zulassung.jpg

 

3064345-L-SMART-Lorinser+Breitbau+117PS+CH-Zulassung.jpg

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Des isch scho a weng overdressed! ;-)

Spektakulär, aber schon fast ein wenig peinlich!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2018 um 14:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ahnungslos,

 

beim 450 ist es stimmiger vor allem weil die Kotflügel einteilig sind. Beim 451 finde ich auch die Brabus-Version des Breitbaus stimmiger als die des Lorinser, obwohl beide mit aufgesetzten Kotflügeln arbeiten - das ist aber Geschmackssache.

 

smart-der-woche-kw-3902.jpg

 

smart-der-woche-kw-3904.jpg

 

Man kann zum teuren B stehen wie man will, aber ich finde deren Lösungen meist besser integriert und unauffälliger als die Lösungen vieler anderer Zubehörfirmen.

 

Gruß

Marc

-----------------

image.jpeg

[ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 04.10.2018 um 14:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quote:

Am 03.10.2018 um 20:41 Uhr hat Outliner geschrieben:
Bin gespannt! :)

 

Hier, wie angekündigt ;-)

 

MOD014002.JPG

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartrek am 28.12.2018 um 15:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und es sieht perfekt aus! Wer sich etwas auskennt, für den ists ein extra Grinsen wert wenn er die Felgen erkennt!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 21.10.2018 um 18:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ja, die Reifen hatte ich halt noch hier liegen, sind von meinen alten Brock-Felgen. Haben noch ein super Profil und sind von Mitte 2016, also echt zu schade zum wegschmeißen (auch wenn die 195/50R15 ja fast nichts kosten :lol:)

 

 

-----------------

--- Smart 451 Pulse MHD Coupé 82(71)PS MoPf (gebaut am 11.10.2010) ---

 

000_My451_ForumSignatur.jpg

 

Mitglied im smart-club Deutschland e.V.

 

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartrek am 21.10.2018 um 18:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es schon etwas her ist, am Ende habe ich mich für die schwarz Matten Lorinser Speedy entschieden. Ich liebe sie. Die sehen einfach wahnsinnig gut aus :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..nur nochmal ganz kurz zurück zum thema..

muss man also bei 4 x 17 monoblock 7 felgen  vorne 5mm scheiben zusätzlich montieren..?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten. Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt. Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh.   Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904   Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen.   Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was. Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten. Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde. Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist.   Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht.  Hier wird der Smartie von Privat verkauft.   Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart. Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson.   Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet. Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe.   Es grüßt Euch aus Freiburg Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.