Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DumbogotSmart

Gibt es eine Übersichts-Seite mit Modellen und Baujahren

Empfohlene Beiträge

'N Aahmd!

 

Da ich einen mir nur teilweise erinnerlichen Smart (450?) in Typ und Modell näher beschreiben möchte/soll, suche ich eine diesbzgl. Übersicht, habe hier aber (noch) nichts gefunden.

 

Wo muss ich schauen?

 

Danke

Gebhardt

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DumbogotSmart am 06.10.2018 um 22:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sowas?

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennst Du schon Wikipedia?

 

 

 

klick mick, ich bin ein Link

 

 

Da sind auch nicht allzu viele Fehler drin.

Die Modellhistorie des Clubs sind in Bezug auf die Baureihen 452 und 454 noch optimierungsbedürftig.

 

 

T.

 

 

 

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brauchst Du aber nicht!

Die Angabe 450er Smart und das Baujahr, in Deinem Fall ja ein Bj. 2001 mit dem entsprechenden Motortyp, wie in Deinem anderen Fred, von Dir noch nachträglich beschrieben reicht aus.

Zumindest für einen Ahnungslosen wie mich! ;-)

 

Der 450er wurde in Verbindung mit verschiedenen Motortypen und Evolutionsstufen mit den damit einher gehenden technischen Veränderungen von 1998 bis 2006 gebaut, der 451er dann ab 2007 bis, ja bis zur ultimativen optischen Meisterleitung 453 irgendwann zwischendrin, 2015 oder so, das genau Datum weiss ich nicht mehr. Will ich auch nicht wissen!

Anfangs hoffte ich ja noch beim Anblick der Erlkönige, die ich auf den Straßen sah, daß der in dieser Phase mit Gewalt auf hässlich getrimmt wurde!

Aber leider ist das dann so geblieben! :(

Somit war der 453 der Nachfolger des 451ers. A Star was born! :roll:

Zumindest in den Augen von Annette Winkler, Dr. Z. & Co.

 

Der 452 war der Smart Roadster bzw. die Flachkugel bzw. das Bügelbrett und der 454 war die alte Form des ForFour, also des Viersitzers!

 

Aber wie geschrieben, wenn Du 450er und das Baujahr 2001 und den Motortyp Benziner dazu schreibt, dann ist in Deinem Fall das wichtigste definiert! :)

 

Tante Edith sagt mir gerade, daß ein freundlicher Hinweis erfolgt ist, daß ich Nonsens geschrieben habe! :(

Deshalb den ursprünglichen Post an der fett gebruckten Stelle noch einmal editiert!

Danke für den Hinweis! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.10.2018 um 14:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.10.2018 um 15:32 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
... und der 454 war die alte Form des ForTwo, also des Viersitzers ...

 

 

ForFour :)

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, im Eifer des Gefechts verschrieben! :(

 

Hast natürlich recht! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.10.2018 um 08:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D

 

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.