Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Xindl

Zurück im Smart und schon Probleme

Empfohlene Beiträge

Hi liebe alle!

 

Nach langer Abstinenz bin ich nun wieder bei einem Smart gelandet, da mir mein alter (seinerzeit ein sehr braver 450er CDI) immer sehr viel Spaß gemacht hat.

 

Hab einen wunderschönen 451er mit 85PS ergattert, der schon eine ziemlich nette Ausstattung hat. Darüber hinaus hat der Vorbesitzer ein nettes RNS eingebaut und eine Rückfahrkamera halbfertig angeschlossen, was ich heute abschließend beenden wollte. Und genau dabei bin ich verzweifelt. Leider hab ich keine Gebrauchsanweisung und keinen Schaltplan dafür. Normalerweise stell ich mich auch nicht so blöd an, aber dieses Radio treibt mich in den Wahnsinn. Ich hab hinten dran einen Eingang, der sich "Reverse" nenn (ein Kabel zum Schalten, kein Video-Eingang) und ein weiteres Kabel mit Namen "Reverse PWR" (auch nur Kabel, kein Video-Eingang). Von der Kamera kommend hab ich einen Video-Cinch-Anschluss, am Radio hab ich zwei Eingänge dafür - kann ich mir jetzt auch aussuchen, welcher der Richtige sein soll. Außerdem glaub ich, dass ich mittlerweile ohnehin alle Kombinationen durch hab.

Den Strom für die Kamera hab ich vom Rücklicht, an der Kamera hab ich ein rotes und ein schwarz/rotes Kabel, wobei meinem Verständnis nach wohl das rote auf 12+ gehört und das schwarz/rote an Masse, aber auch hier könnte ich mich natürlich täuschen.

 

Meine Hoffnung ist, dass irgendwer dieser Gerät erkennt, oder vielleicht selber hat und mir einen Tipp geben kann.

 

Ansonsten: schön, wieder Smart zu fahren :-D

 

Liebe Grüße aus Niederösterreich,

 

Xindl

 

G2WrSru.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Xindl am 06.11.2018 um 14:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Direkt helfen kann ich Dir leider auch nicht, aber ich würde Dir das Forum "China-RNS.Com" ans Herz legen, mehr geballte Kompetenz zu dem Thema RNS geht nicht...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.