Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jan-Dominic

Smart 450 Dichtungen

Empfohlene Beiträge

Guten Abend.

 

Ich bin mit meinem Smart 450 Cabrio in eine Freie Werkstatt gefahren weil 2 Dichtungen (Fahrertüre und Heckklappen Dichtung) kaputt sind die sind richtig rissig und müssen somit neu. Ich sage dann zu dem guten Mann das er mir einen Kostenvoranschlag machen soll gestern bin ich dann bei dem Herrn vorbeigefahren und dann sagt er zu mir das diese beiden Dichtungen ohne Einbau 700€ kosten.Ende der Geschichte war das ich Dankend abgelehnt habe.

Nun meine Frage ist das ein normaler Preis für die beiden Dichtung?.Ich habe ja das Gefühl das mich der Mann über den Tisch ziehen wollte.

 

Mit Freundlichen Grüßen

 

Jan.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

700 für Dichtungen Wow

 

Ich habe gerade ein Cabrio zerlegt, natürlich habe ich auch die Dichtungen abgemacht.

 

Wenn du willst kannst du dich melden.

 

Ich kann dir nicht sagen was die Dichtungen neu kosten aaaaber ich kann dir sagen das ich und ich denke die meisten andere hier auch niemals 700eus für sowas zahlen würden. Bei einem Fahrzeug in dem alter. Nene


Halli Hallo Hallöchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Holly_Neuling, sehr geehrte Forengemeinde !   @Holly _Neuling   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir. Und mein "Beileid" !   Wie die Vorredner schon schrieben, bin ich auch der Meinung, daß der erwähnte Ventilschaden eine Folge des hohen Ölverbrauches war/ist, nicht die Ursache.   Wenn man viel darüber wissen möchte, bitte mal "hoher Ölverbrauch" in die Forumssuche eingeben. Derzeit ca. 250 Ergebnisse: Erkenntnisse dazu zuhauf.   Parallel läuft derzeit gerade ein Faden mit dem Titel "Elefantenrollschuh aus dem Allgäu". Dort hat der TE den drohenden Motor-Totalschden durch Einbau eines entsprechend vervesserten Motors aus einer Quelle "mit gutem Leumund" rechtzeitig pariert.   Kurzform der Ursache: Meist ist die kritische/unzulängliche Paarung Zylinderlaufbahn/Kolbenringe die Ursache. Büchsen/Laufbahnen sind meist oval verschlissen und die Ringe sind hinüber. Nur Ringe erneuern und honen wäre nur "Kosmetik" und hält nur wenige 1000 km, bzw. zum Verkauf an den nächsten Unwissenden..... Fachgerecht wäre wohl total zerlegen und alles vermessen. Wenn es noch geht, aufbohren auf Übermaß, entsprechende Kolben und verbesserte Ringe. Lager und Dichtungen und was sonst noch so anfällt sowieso..... Meist ist ein Motor aus Quelle mit guten Leumund die schnellere, billigere und wohl auch bessere Alternative (wenn man denn zuverlässig wieder viele 1000 km unterwegs sein möchte, aber einige lieben ja auch das Risiko....des Liegenbleibens zur Unzeit bei Schneegestöber irgendwo in der Pampa ohne Netzanbindung.....).   Betroffen sind vorwiegend Benziner, Diesel selten bis gar nicht.....   Ist leider so.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.192
    • Beiträge insgesamt
      1.596.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.