Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
super-io

(B) 17" Radsatz mit Reifen & Reifendrucksensoren für 451

Empfohlene Beiträge

17“ Radsatz für Smart 451 (Coupe&Cabrio) incl. Reifendrucksensoren (ab 2015)

500 €

Baden-Baden

️ Verkaufe top erhaltene Felgen DBV Mauritius Felgen (keine Bordsteinschäden)

nur 8.000mkm gelaufen!!!

 

für Smart fortwo 451 Coupe & Cabrio

Farbe: schwarz glänzend

 

vorne 6,5x17 et29 3x112

hinten 7,5x17 et36 3x112

1 x Gutachten (ABE braucht nicht eingetragen zu werden)

4 x Nabendeckel schwarz

vorne 195 40 vorne Kumho Profil über 7 mm

hinten 225 35 R17 Kumho Profil zwischen 6-7 mm

 

️ Reifendrucksensoren sind bereits verbaut

 

Gerne zur Abholung

Für Fragen ️ 015733244771

 

46102189_10216023860256735_5040642084659265536_o.jpg?_nc_cat=105&_nc_ht=scontent-waw1-1.xx&oh=387086bf7118113e0a66920e11672208&oe=5C6D82D6

46155788_10216023860616744_386322086253035520_n.jpg?_nc_cat=104&_nc_ht=scontent-waw1-1.xx&oh=9cfa16e019dae6c0657cecdc67a81f4c&oe=5C880574

46104951_10216024114103081_4426459480703631360_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent-waw1-1.xx&oh=f7cd5304d2e8e3bef6835d2dfa141772&oe=5C6AED67

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von super-io am 13.11.2018 um 19:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: den BLS kann man bei diesem Smart offensichtlich nicht einstellen, bzw der stellt sich selbst ein. Hatte das heute mehrfach versucht. Beim Einbauen bzw beim ersten Betätigen stellt der sich immer auf das selbe Maß ein. Allerdings habe ich dann eher zufällig beobachtet, dass der Lichtschalter offenbar ein Problem hat. Wollte bei den Tests versuchen ob es mit eingeschaltetem Licht etwas eine Auffälligkeit gibt.. bei eingeschaltetem Standlicht hat sich plötzlich das Abblendlicht eingeschaltet bzw hat geflackert. Auch bei eingeschaltetem Abblendlicht ging das ab und zu wieder aus bzw flackerte. Bei leichtem Klopfen auf den Lichtschalter ging das Licht ab und zu aus bzw wieder an. Bei eingeschaltetem Aufblendlicht geschah das nicht. Abblendlicht, Vollicht sowie die Kraftstoffpumpe habe ich vor ein paar Jahren bereits auf Relais umgebaut, nachdem ein Stecker aus der SAM raus bereits angeschmort war. Hab dann das Licht ausgelassen und dann war die ABS-Kontrollampe aus und blieb auch beim betätigen der Bremse aus. Ich werde jetzt mal ein paar tage ohne Licht fahren um zu testen ob das Problem mit der ABS-Kontrollampe weg bleibt.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.136
    • Beiträge insgesamt
      1.595.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.