Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mac_Gyver

suche Kabel bzw. Kabelbaum für Servolenkung (Nachrüstung) 451er Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Kann mir evtl. jemand behilflich sein? Ich rüste an meinem 451er Cabrio eine Servolenkung nach. Das Lenkgetriebe sowie das Steuergerät liegen schon bereit. Was noch fehlt sind sämtliche Anschlusskabel.

 

Vielleicht hat der eine oder andere die Anschlusskabel für die Servolenkung am Lager liegen?

 

Achso, technische (mechanische und elektronische) Kenntnisse und Fähigkeiten reichlich vorhanden.😀

 

Dank und Gruß

René 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lenksäule kann bleiben auch wenn die TN ne andere ist.

Kabelbaum liegt meist schon. Schon mal nach gesehen?


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich da den Kabelsatz. (neu direkt von Smart)

Inkl. Schaltplan.

 

Nicht vergessen das die Sache danach noch codiert werden muss!

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 19.11.2018 um 21:08 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

kann mir keiner mit solch einem Kabelbaum behilflich sein?

 

Ich suche immer noch...

 

 

@: maxpower879: ich bin interessiert, leider klappt der PN Versand nicht...

 

Grüße

 

René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich habe die Lichtmaschine heute erhalten und eingebaut (AS-PL A4062PR). Ich hatte beim Kauf auf die Belegung geachtet, die abgebildete Lichtmaschine hat auch den PHIN. Sollte es noch jemandem ergehen wie mir: Die Lichtmaschine die ich heute bekommen habe, hatte einen Deckel, auf dem nur D+ und W gekennzeichnet waren. Davon sollte man sich noch nicht verrückt machen lassen, offenbar haben sie keine Ersatzdeckel, auf denen PHIN steht. Wer sich nicht sicher ist (so wie ich): Lichtmaschine einbauen und bis auf das PHIN-Kabel anschließen. Motor starten und dann Kabel und entsprechenden Bolzen an der Lichtmaschine mit einem Widerstand von etwa 100 Ohm (besser mehr, so Richtung 300) verbinden - der sollte größere Schäden verhindern. Wenn die Funktion wie erhofft ist, kann man das Kabel festschrauben. Mit Absenkschrauben wird die Aktion sehr entspannt, man sollte aber nicht vergessen, den Bremsleitungshalter hinten links zu öffnen 😬
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.201
    • Beiträge insgesamt
      1.596.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.