Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
juergen_s

Ist das Panoramadach "nur" einfach getönt?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hab mal eine Frage, die lt. Recherche in der SuFu wohl noch keiner gestellt hat.

 

Es geht um einen 451er BJ 9/2007. Habe ein Panoramadach und heute das erste Mal bewusst wahrgenommen, dass es so aussieht als wäre jede Menge "Glitzerstaub" (sry, weiss nicht wie ich es anders ausdrücken soll) im Dach eingearbeitet. Ist das normal? Habe den Smartie erst seit letzten Oktober und bisher echt nie drauf geachtet.

 

Smarte Grüße... Jürgen 8-)


Gruß.... Jürgen

 

Smart 42 , 451,  Baujahr 7/2007 , 71PS, kein MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mikrorisse zwischen 2 Schichten. Völlig normal und smarte Qualität :lol:

 

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also beim 451er mit einer Laufleistung um die 100k brauchst du nichts zu erahnen ob die Kupplung defekt ist …… sie wird bei dieser Laufleistung einfach fällig. Das ist Fakt!   Wenn bei einem die Kupplung erst mit 110k oder gar schon mit 70k, dann ist das alleinig auf das Fahrprofil des Besitzers zurückzuführen.    Den Zustand der Kupplung kann man sehr gut mit der StarDiagnose feststellen, indem man die sogenannte Kupplungs-Schutzklasse ausliest.   Ausserdem kann man es auch gut hören und fühlen, wenn der Km-Stand um die 100k ist und man einen den Gang einlegt und die Gänge richtig „reingedroschen“ werden, ist das schon mal ein Zeichen, dass die Kupplung deiner Zuwendung bedarf.   Ich glaube nicht dass da jetzt ein Glaubenskrieg entstanden ist, jeder muss für sich entscheiden, welchen Smart er fahren möchte.   Wie erwähnt, ich hatte zwei 450er und ich mochte beide sehr. Aber die Zeit schreitet voran, die Technik und das Design entwickeln sich weiter und ich bin beim 451er gelandet und bleibe dabei.   Wie von mir bereits erwähnt, das Fräulein Tochter unbedingt beim Kauf und den Probefahrten einbinden! Sie muss sich wohlfühlen und entweder die Kugel (450er) oder den Würfel (451er) oder eventuell sogar den 453er mögen.      Smarte Grüsse, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.195
    • Beiträge insgesamt
      1.596.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.