Jump to content
CDIler

Fehlercode P2638 Smart fortwo 451 Turbo Bj 2011

Empfohlene Beiträge

Kann mir jemand sagen, ob die Leistungssoftware von CS mit Kopierschutz ist oder ob jemand mit Ahnung dort Änderungen vornehmen kann (in meinem konkreten Fall den Schwellwert für das Ansprechen des Map-Sensors etwas erhöhen) ?


Smart 451 Turbo CS120

BMW M3 E92 Competition 

BMW X5 F15 M50D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tausch des Sensors hat bei mir nichts gebracht. Taucht ab und zu noch als Fehler im MEG auf, ohne Motorkontrolleuchte. 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhh welcher Sensor ist jetzt verbaut? 

Hella?

Bei mir ist der Fehlercode nach wie vor weg.

Interessant wäre auch noch welcher verbaut war. Conti China oder VDO

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 24.3.2022 um 17:50 schrieb maxpower879:

Mhh welcher Sensor ist jetzt verbaut? 

 

Mehr anzeigen  

www.smart-forum.de/topic/143779-fehlercode-p2638-smart-fortwo-451-turbo-bj-2011/?do=findComment&comment=1493597

 

Welcher verbaut war muß ich mal den Mülleimer plündern und gucken

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre interessant. Zumindest bei mir war es bisher immer der Conti China Sensor der Probleme gemacht hat. 

Schon 3 Stk getauscht. 

Den VDO hingegen noch nie. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, muß ich doch mal alles auskippen. War vorhin schon am suchen, aber lag schon so viel Mist drauf das ich aufgehört habe. Gucke morgen noch mal, ist ja nur unser Müll


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, hab da nicht mehr den Kopf für gehabt und mittlerweile wurde der Müll entleert 😔


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe letzte Woche den "unteren" Sensor bei Bosch gegen einen Hella-Sensor austauschen lassen - leider ohne Erfolg (beim Hochdrehen unter Vollgas bis annähernd Drehzahlende/automatischem Schaltpunkt will er immer noch nicht sauber schalten (manuell und automatisch) - Drehzahl geht nur höher - und bei abrupter Gaswegnahme geht er sofort in den Notlauf). 1850137989_FehlermeldungnachReparatur.thumb.jpg.ece6765b2ff82aaa50daa17f8de0e603.jpg1664969285_FehlermeldungvorReparatur.thumb.jpg.ba6a8ee06f7b3d70ddc7499feb52bb22.jpg

Habe im Moment keine Ahnung was ich hier noch machen lassen könnte.

Fahre ich manuell mit Vollgas annähernd bis zum Drehzahlende, nehme das Gas vorsichtig etwas weg, schalte dann manuell und gehe danach wieder drauf auf´s Gas, dann läuft er halbwegs ?! Hat hier vielleicht noch jemand einen Tipp ?


Smart 451 Turbo CS120

BMW M3 E92 Competition 

BMW X5 F15 M50D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt ich habe bisher immer den VDO Sensor verbaut (Gebrauchtteil) 

Muss nichts heißen aber alle Autos mit CS File und dem Fehler liefen danach. 

Ggf ist der Hella Sensor ebenfalls nicht für das File geeignet. 

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 29.3.2022 um 05:39 schrieb CDIler:

mittlerweile wurde der Müll entleert 

Mehr anzeigen  

Man wirft Altmetall auch nicht in den Restmüll.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 14.6.2022 um 09:29 schrieb Funman:

Man wirft Altmetall auch nicht in den Restmüll.

Mehr anzeigen  

Willst du mich verarschen? Hast du den Sensor überhaupt mal gesehen? Wo schmeisst du denn deine Bierdeckel hin?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kronenkorken natürlich in den gelben Sack, nicht in den Restmüll. Und irgendein Stück Kupferkabel wird an der Sonde schon dran sein, sonst würde sie nicht funktionieren. Mein Restmüll ist selbstverständlich Metall- und Plastikfrei.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Holla Holla, hier ist ja in der Zwischenzeit ein richtiger Glaubenskrieg 450 vs. 451 entbrannt, was mich jetzt mehr verunsichert als in eine der beiden Richtungen tendieren läßt.   Da sich hier ja zwei Hauptproblempunkte für die jeweiligen Fahrzeugreihen heraus kristallisieren, stellt sich mir die Frage ob man diese im Rahmen einer Probefahrt / Besichtigung irgendwie fühlen oder hören kann.   Sprich beim 450er irgend welche speziellen Geräusche bei einem sich andeutenden Turbo Schaden und beim 451 ebenfalls irgend welche Geräusche / Ruckler die das Ende der Kupplung vorher erahnen lassen. Kupplung ist vermutlich nur im Tiptronic Modus prüfbar (Handbremse hoch und anfahren) - sofern das so beim Smart funktioniert wie bei den "guten alten" Fahrzeuge ohne Elektronik Schnick Schnack.   Hat der Smart eigentlich einen OBD Anschluss (wenn ja wo) wo man sich ggf. mit Apps wie Carscanner drauf verbinden kann? Gibt es da bekannt Einträge im Fehlerspeicher die auf das eine oder andere Problem hindeuten könnten (z.B. Missfire Zyl. 1-3)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.194
    • Beiträge insgesamt
      1.596.533
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.