Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sonnen75

Biete Smart 450 cdi Cabrio (Kraftsstoffpumpe läuft nicht)

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

biete 450 cdi Cabrio Passion EZ2001, schwarz/silber, Leder, SHZ, Soundsystem. Sommer+Winterreifen, 260.000km. Gebrauchsspuren

 

aktuell läuft die Krafsstoffpumpe nicht . Da ich keine Lust mehr auf den komplizierten Tankausbau habe bzw. die Kosten in der Werkstatt dafür zu hoch wären, jetzt an Bastler abzugeben.

Ist bisher einwandfreie gelaufen, kein Ölverbrauch.

 

Da ich ihn eigentlich TÜV fertig machen wollte, einige Neuteile (Marke) verbaut:

 

Neuteile 2018: Kupplung und Aktuator, Ladeluftkühler

Neuteile 2019: AGR Ventil, Bremse hinten, Bremse vorne (Scheiben + Klötze), Tragggelenke, Spurstangenköpfe, Radlager vorne.

 

Also wer das mit der Pumpe (evtl. nur Stecker) selber machen kann, für den kann sich mein Smart lohnen.

 

Standort 97080 Würzburg

 

Bitte macht mir ein Angebot.

 

LG Jörg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sonnen75 am 05.07.2019 um 07:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde schnell mal unter den Sitz gucken, das Zentralrelais öffnen, die Sicherung der Kraftstoffpumpe ersetzen und das Auto mit etwas Glück als intaktes Fahrzeug verkaufen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm ok. Danke, werde ich mal versuchen (Werkstatt hat allerdings schon 2 Stunden rum gesucht, denke die haben das gecheckt) . Wenn das klappt fahr ich ihn natürlich weiter :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sonnen75 am 05.07.2019 um 10:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was willst denn haben für den Wagen ? schreib mir eine PN wennd den noch verkaufen magst

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart911a am 08.07.2019 um 23:37 Uhr ]


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Da würde ich den Smart in einer verkehrsschwachen Zeit an ein Seil hängen und dorthin verbringen! Natürlich wäre es der Sache dienlich, wenn sowohl im Zugfahrzeug als auch im Smart Personen sitzen würden, die wissen, was sie tun. Beim Zugfahrzeug geht es darum, das Seil nicht ruckartig anzuziehen und im geschleppten Fahrzeug ist eben die Bremse schwerer zu bedienen, wenn der Motor nicht läuft, weil dann kein Unterdruck für den Bremskraftverstärker zur Verfügung steht. Es sollte eben drauf geachtet werden, daß die Fuhre möglichst immer in Bewegung und das Abschleppseil gespannt ist, d.h. es sollte hinsichtlich roten Ampeln vorausschauend gefahren werden. Aber es ist kein Ding der Unmöglichkeit, diese 9 km ohne Abschleppwagen zu überbrücken. 🙂   Ich sehe die einzige Möglichkeit für Dich, dies so zu tun, ohne horrende Kosten zu haben. Und interessieren würde mich noch, wie hoch die Rechnung von MB ausfällt, wenn die Reparatur dort nicht durchgeführt wird.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.709
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.