Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JohnWaters

beste Halterung für Smartphones im 450?

Empfohlene Beiträge

Hallo. Was ist eurer Meinung nach das beste Smartphone-Hanlerungssystem für den Smart 450 und warum?

 

An der Armatur ist ja jetzt nicht allzu viel Platz, um etwas anzubringen und Löcher hineinbohren oder vollleimen wollte ich es zumindest nicht.

 

Bei diesen Teilen, die in das Lüftungsgitter gesteckt werden, bin ich mir nicht sicher, ob das auf Dauer im Winter gut für das Handy ist, wenn da ständig warme Luft dagegenbläßt und ob dann überhaupt noch ausreichend Wärme in den Smart gelangen würde, wenn da so ein Handy vor den Lüftungsschlitzen hängt. Hat da jemand Erfahrung?

 

Dann bliebe da noch eine Halterung für die Windschutzscheibe.

 

Also, jetzt seid ihr gefragt, was meint ihr oder was sind eure Erfahrungen?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JohnWaters am 25.07.2019 um 08:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schwöre auf die Halter von Brodit. Die muss man sich aber leisten wollen. Billig ist anders, andererseits sind es nur knapp 5% vom Preis des Handys.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich habe eine Halterung mit Saugnapf, die ist an dem lackierten Dreieck der Tridion seitlich montiert.

Stört nicht und hält. Man muss nur das Handy mit links bedienen.


Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe einen „Lüftungsklemmer“. Das Ding ist magnetisch und das Telefon wird induktiv geladen. Funktioniert...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dein Problem geht aber schon in Richtung " festgegammeltes Ventil/ Kolben in der Hochdruckpumpe am Eingang. Schau dier mal die Zeichnung der Pumpe an. Dichtungen Hochdruckpumpe Ich habe noch keine Pumpe vom 451 zerlegt aber meine da wo die Zulaufleitung ist eine Feder und einen Kolben zu sehen. Bei einer gebrauchten Pumpe die einige Zeit lag ist da sicher auch was festgerostet. Wenn du die Pumpe mit der Hand durchdrehst sollte Kraftstoff am Ausgang rauskommen. Ich fülle Pumpen immer zum Lagern mit Zweitaktöl auf und drehe die durch bis alles schön geölt ist in der Pumpe. Diesel ist zu trocken und verhindert nicht zuverlässig Korosion beim Lagern.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.964
    • Beiträge insgesamt
      1.592.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.