Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
--GONZO--

Smart 451 metallisches Klappern im Armaturenbrett

Empfohlene Beiträge

Hallo User,

beim überfahren von Bodenwellen etc. habe ich ein metallisches Klappern unter dem Armaturenbrett.

Es höhere sich an, als ob eine Metallstrebe nicht richtig verschraubt ist.

 

Leider kann ich die Ursache nicht finden.

 

Das Originalradio hatte ich schon ausgebaut und alle teile mit Schaumstoff gedämmt. -ohne Erfolg-

 

Hat jemand eine Idee?

 

Nochmal eine Frage am Rande.....

 

Nach der De- / Remontage des Radios habe ich ein loses zweipoliges Kabel rechts unter dem Armaturenbrett gefunden. Das Kabel hat einen schwarzen Stecker mit einer gelben Markierung und endet oben rechts unter dem Armaturenbrett zwischen der rechten Luftdüse und der Windschutzscheibe. Dort ist es irgendwodrann befestigt.

 

Hat auch dazu jemand eine Idee?

 

 

Gruß aus HH

--GONZO--

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist sehr wahrscheinlich das das die Abstandshalter unten im Fußraum vom Armaturenbrett sind. Diese Plastikhalter liegen an der Spritzwand an und machen bei manchen 451ern genau diese Geräusche. Einfach mit Fils oder Gummi unterfüttern dann ist das Geräusch weg.

Hatte ich schon etliche 451er und auch wenn es Plastik auf Blech ist macht es genau das von dir beschriebene Geräusch. Einfach mal in den Fußraum legen dann siehst du das.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 09.09.2019 um 20:27 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo maxpower,

 

vielen Dank für den Tipp.

Leider kann ich die von dir beschriebene Stelle nicht finden. Kannst du mir die etwas genauer beschreiben oder hast du vielleicht ein Bild von der Stelle?

 

Gruß aus HH

--GONZO--

 

 

PS. Die Federn sind ok

[ Diese Nachricht wurde editiert von --GONZO-- am 12.09.2019 um 13:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nullklick

 

Das ist im Beifahrerfußraum

 

Das gleiche gibt es auch Fahrerseitig

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 12.09.2019 um 13:29 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi,   finde den Smart richtig schön den du verlinkt hast!!!!!   Ich bin alle Varianten bis jetzt gefahren sogar den Smart EQ zuletzt. Ich bin selbst an einem Smart 451 Cabrio MHD EZ:2013 hängen geblieben. Ich sehe mit dem MHD absolut keine Problematik wenn alles nachgerüstet wurde.  Kupplung? Ja die kommt! Ich hab an meinem bei 115 TKM die Kupplung ausgetauscht. Die alte wäre noch gelaufen wobei ich auch viel Langstrecke fahre. Die Kupplung kostet dich mit allem ca.400,- Euro wenn du Sie selbst einbauen kannst. Der Würfel ist viel ausgereifter wie der 450 er. Natürlich hat jeder seine eigene Meinung zu den Baureihen. Ich schildere dir nur meine persönliche Meinung.   Wie gesagt wenn alle Nachrüstungen am MHD System vollzogen wurden sehe ich das nicht als Schwachpunkt. Wieso denn auch?   PS: habe mir zu meinem Smart 451 Cabrio ein Smart 451 Coupe mit Erstzulassung 2009 zugelegt. Kilometer 116 TKM, Kupplung vor 20 TKM getauscht und MHD komplett überarbeitet vor 30 TKM. Bisle war noch zu machen wie beispielsweise Lambdasonde und ein gebrochener Kabel vom ABS.    Deshalb ja die Frage… Wieso kein Smart 451 mit MHD am besten ein Facelift wo das System überarbeitet wurde ubd am besten mit einer neuen Kupplung? Zwischen 3-5 T Euro findest du genügend solche Fahrzeuge.   Die Mitsubishi Motoren sind TOP! Kein Ölverbrauch… keine Probleme… Langläufer…   Natürlich ist das meine persönliche Meinung.   Schönen Abend euch allen   Gruß Yusuf
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.193
    • Beiträge insgesamt
      1.596.493
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.