Jump to content
Brozan

Lorinser Speedy Reifenverschleiß

Empfohlene Beiträge

@CDIler

 

„Pass auf das du nicht ein neues Problem bekommst“

😂😂😂😂😂😂😂😂

 

@Ahnungslos

 

danke für deine klaren und zustimmenden Worte.

Ich dachte halt immer, dass so ein Forum da ist um füreinander da zu sein. Alles andere „Selbstverwirklichung“ kann man auf anderen Foren dann erledigen.

 

@all

 

danke für alle die an meinem Problem Anteil haben und mir helfen ☺️
Wenn ich das mit dem Wagenheber gemacht hab, geb ich euch auf alle Fälle Bescheid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Brozan:

 

@Ahnungslos

 

danke für deine klaren und zustimmenden Worte.

 

Es wurde dir doch gar nicht zugestimmt😂

Sicher hat mein Post nichts mit dem Thema zu tun, es hat aber was mit deinem Wagen zu tun. Naja, mit den Teilen bist wenigstens der Held auf dem McDonald Parkplatz


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Brozan:

 

@Ahnungslos

 

danke für deine klaren und zustimmenden Worte.

Ich glaube, da hast du irgendwie was falsch verstanden bzw. falsch verstehen wollen!

Ich weiss zwar nicht, wo Du da Zustimmung drin findest, aber Du wirst es schon wissen!:classic_rolleyes:

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ok dann hab ich wohl eure ersten Posts, die ihr dann im Nachhinein korrigiert habt, falsch gelesen.

 

Ich wiederhole mich gerne nochmal. Ich bin hier im Forum, weil ich Hilfe zu meinem Problem suche und keine Bewertungen über meinen Geschmack, was die Gestaltung meines Fahrzeuges angeht.

Zudem finde ich das sehr lächerlich mir dann zu drohen und am Thema vorbei eine Diskussion zu starten.

 

Also ob mir zugestimmt wird oder nicht.....bitte geht und sucht euch ein anderes Forum bzw. eine andere Plattform, aufm McDonald’s Parkplatz,  wenn ihr keinen konstruktiven Beitrag leisten könnt.

 

Danke

 

@CDIler

wenn du magst schick ich dir den Standort meines McDonald’s und lade dich da mal auf einen Kaffee ein ☺️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bisschen weit weg


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 48 Minuten schrieb Brozan:

Also ob mir zugestimmt wird oder nicht.....bitte geht und sucht euch ein anderes Forum bzw. eine andere Plattform,

Du bist wohl einer, der meint, die Welt dreht sich nur um ihn!  :classic_rolleyes:

 

Ich halte normalerweise nix von dem Beitragszähler und verweise auch nicht darauf, aber ich denke nicht, daß mir ein Jungspund mit ein paar Dutzend Beiträgen sagen muß, in welchem Forum ich gut aufgehoben bin!  :classic_wink:

 

Warum ignorierst Du solche Postings nicht einfach?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nippel sind doch was Schönes!😍😂

Trotzdem will ich jetzt wissen, warum die Reifen so aussehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden schrieb Brozan:

..bitte geht und sucht euch ein anderes Forum bzw. eine andere Plattform, aufm McDonald’s Parkplatz,  wenn ihr keinen konstruktiven Beitrag leisten könnt.

 

 

Das schreibt jemand der nicht mal merkt wenn er auf der Karkasse fährt. Wir fragen uns ALLE, wie ein Mensch Blicke auf seine Reifen so lange vemeiden  konnte.   

 

Um mit deinen Worten zu sprechen: 

Wenn du kein "konstruktives Verhältnis"  zu deinem Wagen aufbauen kannst, dann such dir einen Bus ! 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@380Volt

 

ich frage mich wie oft du deine Reifen anschaust und wenn du meine Beiträge lesen würdest wüsstest du das dieser Verschleiß sich in so kurzer Zeit ereignet hat, Ende April drauf Anfang Oktober runter. Also nicht mal ganze sechs Monate. Und wenn du im Auto nichts hörst oder merkst gehst du nicht davon aus das deine Reifen so abbauen, geschweigedenn, dass das Fahrverhalten nicht anders war. 

Konstruktives Verhältnis zu meinem Auto: also willst du mir sagen, das die Optik meines Autos was mit meinem Problem zu tun hat.?! Ich glaube langsam auch daran, dass die nippel am Verschleiß schuld sind 😂😂😂😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nippel sind immer der Grund für Unglücke!😋

Nichtsdestotrotz gehe ICH jeden Tag um meine Autos herum und gucke, ob alles ok ist. ICH begutachte also auch meine Reifen jeden! Tag.

Dafür denken meine Nachbarn auch, ich habe was an der Waffel. Wahrscheinlich haben sie sogar Recht!😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb Outliner:

Nippel sind immer der Grund für Unglücke!😋

Wie im richtigen Leben, gel! :classic_biggrin:

 

Sag das mal Deiner Frau. Aber nur, wenn der Fluchtweg frei ist! :classic_wacko:

Wie ist das im Kreuzworträtsel: Lebensende mit drei Buchstaben. EHE!

Vor der Hochzeit warst Du ledig und jetzt bist Du erledigt! 😀

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Brozan:

@380Volt

 

ich frage mich wie oft du deine Reifen anschaust und wenn du meine Beiträge lesen würdest wüsstest du das dieser Verschleiß sich in so kurzer Zeit ereignet hat, Ende April drauf Anfang Oktober runter. 

 

Du merkst doch nix mehr wenn du es als "normal"  empfindest, über MONATE hinweg keinen einzigen FLÜCHTIGEN Blick auf die Reifen zu werfen. So was mach man nebenbei wenn man sich dem geparkten Wagen nähert, ohne einen einzigen "Extra-Schritt" zu machen oder sich zu Bücken. Von einer  Monatlichen Druckprüfung  will ich gar nicht reden, dabei wäre so ein Schadenbild einem Blinden aufgefallen . 

 

Aber die heutige Eifone Genaration glotzt ja lieber auf die Handys.... 

 

Als auf die Reifen. 


Du musst dir deine Nachlässigkeit nicht Schönreden, deine "Gleichgültigkeit",  sicherheitsrelevante Teile des Wagens über Wochen/Monate hinweg nicht  eines Blickes gewürdigt zu haben, das  ist NICHT NORMAL. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Outliner:

 

Nichtsdestotrotz gehe ICH jeden Tag um meine Autos herum und gucke, ob alles ok ist. ICH begutachte also auch meine Reifen jeden! Tag.

 

 

Doppel - LIKE. wo ist der Button  ?

 

Also wenn ich mich meinem Wagen nähere, jeden Tag min. 2x-3x, dann gucke ich irgenwo auf den Wagen, es erfolgt an irgendeiner Stelle, Reifen, Lack, Dach ein  "Ein-Sekunden Blick Check" . Herr  Gott die Glotzen hat man doch eh auf.  Aber wie gesagt, die heutigen Halbstarken glotzen nur auf ihre Eierfones. 

 

Der TE mit seiner optischen Ignoranz erinnert mich an  die Einäugigen, mit einer Lampe vorne kaputt.

 

Jeder Mensch mit einem Minimum Hirn bemerkt es an der Ampel, am Vordermann,  wenn eine Seite nicht leuchtet.  Vorausgesetzt, Hirn und Augen kommunizieren mit einander.  Aber gestern kamen mir an einem Tag schon 3 Fahrer mit einer defekten Lampe entgegen. 


Die dümmste Klientel dieser Halbelektrischen  sind die, die Ihre letzte verbliebene einzige vordere Lichtquelle Mittags bei Sonne verbrennt,   aber wichtig, mit Abblendlicht am Tage bei Sonne, ganz wichtig auch wenns schon auf Reserve leuchtet, aber das merken DIE eh nicht.... 

 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Outliner:

Dafür denken meine Nachbarn auch, ich habe was an der Waffel.

Du hast Nachbarn?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte Nippel. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre die Lorinser als 17" seit 2 Jahren.
Erst nach 40mm Tieferlegung und zwei Durchschlägen dank unserer hervorragenden Strassen,

hat der einseitige Verschleiß massiv zugenommen.
Unter 2 bar Druck wäre bei dem Leichtgewicht sinnvoll - geht aber bei den hiesigen Strassen nicht.

Ich hatte zwei Durchschläge und einen Felgenreparatur.

Der heutige Wechsel zu Winterriefen hat meine Vermutung bestätigt:
Alle vier Schlappen sind am Ende - und alle nur auf der Innenseite.
Die vorderen haben immerhin 2 Jahre gehalten - die hinteren nur 7 Monate.
Teurer Spaß.

Gegenfrage: Hat irgendwer von Euch die 17" auf dem 450er eingetragen?
M. E. ist das wegen der Verschlechterung der Emissionswerte und Verbrauchsanstieg nicht zulässig, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mal Bilder posten?! 
Schau dir bitte mal meine an. Die sind von gut innerhalb kürzester Zeit auf kein Gummi runtergegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Brozan:

Morgen, wenns Hell ist, gibts Bilder.

Aber ich kann Dir sagen, dass mein erster Satz Hinterreifen bis auf die Kevlareinlage abgefahren waren. Die neuen sind gerademal 7 Monate alt und schon wieder am Ende.
Die aus dem alten Satz vorhandenen Vorderradreifen, sind jetzt am Ende und Innen völlig ohne Profil.

Aussen haben alle vier gerade noch ausreichend Profil.

Die 17" sind für den 450er nicht zu empfehlen.
Sehen zwar geil aus, aber jeder Spurwechsel quer durch LKW-Spuren ist ein Horrortrip.
Ich habe in 24 Monaten keinen Luftdruck gefunden, bei dem die Karre nicht jeder Spurrille hinterherläuft.
(und meine Vorderachse ist völlig neu, spielfrei und mit neuem Lenkungsdämpfer - hat auch nicht geholfen)

 

bearbeitet von smarty450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das meine ich.

hab im April meine drauf gemacht und da waren sie top. Oktober runter gemacht bis zum Draht runter. Bei mir nur hinten und innen. Das ist doch nicht normal. Hatte halt 2,5 bar drauf. Und bei meinem federwechsel haben sie die x-Strebe nicht aufgeschraubt (was ich noch nicht verstanden hab, da die ja fixe Schraubpunkte hat und nach meinem ungeschulten Blick keine Möglichkeit zum einstellen lässt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 43 Minuten schrieb smarty450:

Gegenfrage: Hat irgendwer von Euch die 17" auf dem 450er eingetragen?
M. E. ist das wegen der Verschlechterung der Emissionswerte und Verbrauchsanstieg nicht zulässig, oder?

Natürlich werden die auf einem 450er eingetragen, warum auch nicht? 🤔

Sonst bräuchte man die ja auch gar nicht herstellen und verkaufen, wenn die nicht eingetragen werden.

Es gibt ja explizit Speedys für den 450er, ich habe welche drauf und die sind abgenommen und eingetragen!

Die Speedys des 451ers sind andere als die des 450ers!

 

Warum soll das nicht zulässig sein?

Die Verbrauchs- und Emmisionswerte sind doch sekundär, die steigen bei den meisten Fahrzeugen an, wenn man schwerere Felgen mit breiteren Reifen drauf schraubt, das liegt in der Natur der Sache.

Wenn man die auf einen cdi drauf montiert, geht eben die 3 Liter Einstufung verloren, wenn der TÜVer drauf besteht. Aber die und die damit verbundene Steuerbefreiung ist ohnehin Schnee von gestern.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb Brozan:

Hatte halt 2,5 bar drauf.

An dem liegt es mit Sicherheit nicht!

Ich fahre meine Speedys mit 2,2 bis 2,3 bar hinten und meine letzten Reifen waren über 40 tkm und neun Jahre alt, als ich sie gewechselt habe. Die waren zwar innen etwas mehr abgefahren als außen, aber so groß war der Unterschied nicht!

Der Schaden, der auf den Bildern zu sehen ist, kommt garantiert woanders her!

Das ist meines Erachtens ein mechanischer Schaden durch einen Einfluss von außen, der nix mit dem Abfahren des Profils zu tun hat!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

Die Verbrauchs- und Emmisionswerte sind doch sekundär, die steigen bei den meisten Fahrzeugen an, wenn man schwerere Felgen mit breiteren Reifen drauf schraubt, das liegt in der Natur der Sache.

 

Holla, Holla, das sind ja seltsame Ansichten.

Da liegt überhaupt nichts "in der Natur der Sache".
Emissionswerte sind definitiv nicht sekundär.
Das waren Sie seit 30 Jahren nicht mehr und in Zukunft noch viel weniger.

Wer Tesla Besitzer im Bekanntenkreis hat, kennt die endlosen Diskussionen zu Felgenform, Reifenbreite, Reifendruck und Reifenprofil.

Es gibt nur noch Restbestände an Erdöl und das Klima kippt - definitiv nicht mehr die Zeit, Mehrverbrauch und Emissionsverschlechterung als Peanuts abzutun.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

An dem liegt es mit Sicherheit nicht!

Ich fahre meine Speedys mit 2,2 bis 2,3 bar hinten und meine letzten Reifen waren über 40 tkm und neun Jahre alt, als ich sie gewechselt habe. Die waren zwar innen etwas mehr abgefahren als außen, aber so groß war der Unterschied nicht!

Der Schaden, der auf den Bildern zu sehen ist, kommt garantiert woanders her!

Das ist meines Erachtens ein mechanischer Schaden durch einen Einfluss von außen, der nix mit dem Abfahren des Profils zu tun hat!

Neun Jahre?

 

Never ever.

Steht der Smart nur rum? Oder nur 40 PS im Antrieb?
Da sind die Schlappen ja schon aus Altersgründen Tot.

Ich hatte den gleichen Schaden auf der Innenseite hinten.
Ich hab 95 PS und das Roadstergetriebe - das zerrt am Gummi.

Und Natürlich kommt der Schaden von Aussen.
Von Innen fahren sich die Gummis ja nicht ab.

Das ist leider bei dieser Breite, zu hohem Luftdruck, dem geringen Gewicht des Smart und Tieferlegung ein normales Resultat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach Deiner Logik dürfte man die hoch gelobten SUVs mit Ihren astronomischen Verbräuchen gar nicht erst zulassen!

Da frage ich mich allerdings, wieso deren Zulassungen durch die Decke gehen!

Da lasse ich mir von Dir kein schlechtes Gewissen einreden mit meinem Smartle. :classic_wink:

 

Es war evtl. die falsche Formulierung, daß dies sekundär ist, aber trotzdem liegt es in der Natur der Sache, daß schwerere Felgen und deutlich breitere Reifen zu einem Mehrverbrauch führen, unabhängig davon, ob der Antrieb mit einem Verbrenner oder einem Elektromotor stattfindet.

Nichts anderes wollte ich mit dieser Formulierung ausdrücken!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb smarty450:

Neun Jahre?

Never ever.
Steht der Smart nur rum? Oder nur 40 PS im Antrieb?
Da sind die Schlappen ja schon aus Altersgründen Tot.

Ob Du das glaubst oder nicht, ist mir hinten so vorne wie hoch, soll heissen schietegol! :classic_rolleyes:

Mein Cabriolele ist eben mein Zweitfahrzeug und wird nur im Sommer bewegt.

Und bewegt wird es durchaus flott, gerne auch in den Bergen auf der Hatz über die Pässe!

Ich war bis zuletzt zufrieden mit der Bodenhaftung der Hankook Reifen, die ich drauf habe.

Und das trotz der 9 Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.