VladR Geschrieben am 28. November 2019 Moin, ich bin neu hier, und hab da mal. Ne frage! Ich habe eine Smart 451 Cabrio mit 71 ps. Habe bei Ebay brabus Felgen in 15 Zoll gefunden für einen sehr guten Preis! Jedoch sind alle 4 Felgen in der grösse 5, 5jx15h2 et 22 Sidn ja somit für die Hinterachse gedacht. Würde man das eingetragen bekommen wenn man rundum 175 er Reifen drauf maceh würde? Oder 175 VA 195 ha? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 28. November 2019 (bearbeitet) Moin, wenn du einen Prüfer findest der dir das einträgt, könntest du mit 175 rundum fahren - eventuell auch 155/175. Für 175/195 sind diese Felgen zu schmal, da sie ursprünglich für 155/175 mit der 4,5 Zoll Vorderachsfelge vorgesehen waren. Persönlich würde ich diese Felgen nicht verwenden, weil mir die vorgesehene Reifenbreite zu schmal ist. Gruß Marc bearbeitet 28. November 2019 von yueci Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VladR Geschrieben am 28. November 2019 vor 3 Stunden schrieb yueci: Moin, wenn du einen Prüfer findest der dir das einträgt, könntest du mit 175 rundum fahren - eventuell auch 155/175. Für 175/195 sind diese Felgen zu schmal, da sie ursprünglich für 155/175 mit der 4,5 Zoll Vorderachsfelge vorgesehen waren. Persönlich würde ich diese Felgen nicht verwenden, weil mir die vorgesehene Reifenbreite zu schmal ist. Gruß Marc Also rein theoretisch wäre das möglich mit rundum 175? Meinst du es wird schwer die einzutragen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 28. November 2019 das wird schwer werden, da eigentlich die hinteren Reifen zwei Nummern größer sein müssen, als Vorne. das ist bei der Sreienbereifung so und bei allen Nachrüstfelgen, ausser bei einer Schmidtfelge, da steht im Gutachten 195 Vorne und Hinten drin. Es läuft also sowieso auf eine Einzelabnahme heraus und da würde ich das Geld nicht für eine kleine Breite ausgeben Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VladR Geschrieben am 28. November 2019 vor 53 Minuten schrieb CDIler: das wird schwer werden, da eigentlich die hinteren Reifen zwei Nummern größer sein müssen, als Vorne. das ist bei der Sreienbereifung so und bei allen Nachrüstfelgen, ausser bei einer Schmidtfelge, da steht im Gutachten 195 Vorne und Hinten drin. Es läuft also sowieso auf eine Einzelabnahme heraus und da würde ich das Geld nicht für eine kleine Breite ausgeben OK, danke für die Antworten jetz bin ich etwas schlauer! Wie sieht aus den brabus Felgen vorne 16 und hinten 17 Zoll, die kriegt man bestimmt eingetragen? Oder wird das auch schwierig da es ja kein brabus ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 28. November 2019 vor 37 Minuten schrieb VladR: Wie sieht aus den brabus Felgen vorne 16 und hinten 17 Zoll, die kriegt man bestimmt eingetragen? Moin, hier hatten wir das Thema gerade erst. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RKI Geschrieben am 28. November 2019 Hallo, Das Unterfangen mit den 15"-Felgen müsste ja auf jeden Fall per Einzelabnahme eingetragen werden. Die Kombination 175/195 auf den 5,5"-Felgen wäre möglich. Ein 195/50er-Reifen kann auf dieser Felgengröße ohne Einschränkungen montiert werden. Gruß Ralf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 28. November 2019 vor 3 Stunden schrieb RKI: Ein 195/50er-Reifen kann auf dieser Felgengröße ohne Einschränkungen montiert werden. Hallo Ralf die Felge ist für 175er Reifen freigegeben - auch wenn eine Montage möglich ist , muss diese per Einzelabnahme eingetragen werden. Bei den schmalen Felgen würde ich diese Aufwand nicht betreiben, das ist es nicht wert und bescheiden sieht es obendrein aus - original sind die Felgen für die 195er 6,5 Zoll breit. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen