Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
guidolenz123

Smart 450 Fahrersitz zu Liegesitz mutieren...

Empfohlene Beiträge

Smart 450 Fahrersitz zu Liegesitz mutieren...

Gaaanz einfach...

Der Fahrersitz hat am Drehrad 2 Nasen (einfach mal schauen...erklärt sich von selbst) ...eine hält den Bewegungsdrang nach vorne auf...die andere den nach hinten in eine urgemütliche Position bzw in die sogar Liegesitzposition. Bohrmaschine und Schleifstein und los geht's....Nase weg = Sitz bequem...warum haben die bloß die Nase da hingeklöppelt...ich hatte vom Rasierloge-Sitz schon Kreuzweh....jetzt ist Alles easy...freu...😊

bearbeitet von guidolenz123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze geht auch mit der anderen Nase auf dem Handdrehrad...Nase weg und der Sitz läßt sich ganz vorklappen...brauche ich aber nicht...aber orig. war mir die Lehne zu steil...jetzt passt es für mich.. Schau mal hier... 

 

37624080va.png

bearbeitet von guidolenz123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Smart911a:

hast du die Konsole selber gebaut ?

Das Video ist nicht von mir, sondern ich habe es bloß als Beispiel verlinkt....das Video ist von jemand ,der Smart-Sitze in den Twizy verbaut hat..auf einem anderen seiner Twizy-Video-Reihe hat er die Konsole gebaut...such einfach mal bei youTube...

bearbeitet von guidolenz123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein Lizenz ist vorhanden, im Moment reicht der Ersatz Laptop für das was ich so machen muss, und der Rechner für den Scanner kann eigentlich noch warten, deswegen wollte ich mir einmal die Arbeit machen und einen Abdruck erstellen, so das ich die Leihgabe zügig zurück schicken kann und dann später von dem nachgeformten Teil einen 3D Scan erstellen. Ich habe schon ein wenig gelesen, und werde wohl auf Silikonbasis eine Gussform erstellen, die sind blasenfrei und sollen wohl top funktionieren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.975
    • Beiträge insgesamt
      1.592.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.