Jump to content

Empfohlene Beiträge

Guten Abend 

 

Bei meinem Smart 451 MHD Baujahr 2008 mit 46k Kilometer und 71PS (Glaube sind so viel) leuchtet die MTK der Wagen fährt ganz normal und hat auch keinen Leistungsverluste nur der Eco Modos leuchtet die ganze Zeit Geld und springt nicht auf grün.Ich habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen und habe dann folgenden Fehler bekommen P0301 (Cylinder 1 Misfire Deceted) was bedeutet das ? Danke schonmal im Voraus.

 

MfG 

 

Jan

1BC38C99-669E-488B-886E-9ED2EA5AD86A.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also rein nach der Übersetzung bedeutet dies Fehlzündungen im Zylinder 1.

Von daher würde ich als erstes mal die Zündkerzen austauschen, falls schon längere Zeit nicht mehr gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp. Ich hatte genau den Fall mal mit einer niegelnagelneuen NGK. Das Alter spielt keine Rolle ....:classic_biggrin:

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😂😂

 

Danke für die Rückmeldungen tausche dann mal die Zündkerzen.

bearbeitet von Jan-Dominic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.