Jump to content

Empfohlene Beiträge

Guten Abend 

 

Bei meinem Smart 451 MHD Baujahr 2008 mit 46k Kilometer und 71PS (Glaube sind so viel) leuchtet die MTK der Wagen fährt ganz normal und hat auch keinen Leistungsverluste nur der Eco Modos leuchtet die ganze Zeit Geld und springt nicht auf grün.Ich habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen und habe dann folgenden Fehler bekommen P0301 (Cylinder 1 Misfire Deceted) was bedeutet das ? Danke schonmal im Voraus.

 

MfG 

 

Jan

1BC38C99-669E-488B-886E-9ED2EA5AD86A.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also rein nach der Übersetzung bedeutet dies Fehlzündungen im Zylinder 1.

Von daher würde ich als erstes mal die Zündkerzen austauschen, falls schon längere Zeit nicht mehr gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp. Ich hatte genau den Fall mal mit einer niegelnagelneuen NGK. Das Alter spielt keine Rolle ....:classic_biggrin:

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😂😂

 

Danke für die Rückmeldungen tausche dann mal die Zündkerzen.

bearbeitet von Jan-Dominic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter RoverP6, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   M.M.n. alles eine Sache der persönlichen Prioritäten und ähnlichem.....Ich zumindest weiß nichts weiter über die persönliche Situation des TE, die nun zu diesem "Übelstand" der Riementechnik des älteren Smart 450 cdi geführt haben mag.....   Ich bat nur darum, darüber mal nachzudenken......   (Aber vielleicht ist es auch schwer, sich vorzustellen....oder Verständnis dafür aufgringen zu können...., daß "das Leben" noch ganz andere "Überraschungen" bereithalten könnte, als die Technik eines "alten Smarts" ständig auf dem Laufenden "up to date" zu halten. Und dadurch auf der ständig abzuarbeitenden "Prioritätenliste" etwas weiter nach hinten gerutscht sein könnte. Ich zumindest bekenne mich schuldig ! Musste auch schon im Winter bei Schneetreiben irgendwo in der norddeutschen Pampa nächtens Keilriemen wechseln, weil ich sommers zuvor nicht dazu gekommen war....nicht am Smart....aber immerhin hatte ich passende NEUE Riemen und Werkzeug dabei).   mit verständnisvollen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.512
    • Beiträge insgesamt
      1.602.730
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.