Rhoeni Geschrieben am 28. Februar 2020 Habe einen sehr schönen Teppich für einen Smart Fortwo zu verkaufen. Ein sehr schöner Blickfang für den Kofferraum. Masse sind: 100cm x 35cm von oben 97cm x 32cm von unten Passt wirklich ganz genau hinten in einen Smart Fortwo Kofferraum. Meine Bilder lassen sich nicht hochladen, habe den Teppich mit Bildern im E-BAY zum verkauf angeboten. Grüße aus der verschneiten Rhön Klaus Eckert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MMDN Geschrieben am 29. Februar 2020 Ist nicht Dein Ernst? Naja, wer's mag.... Gruß, M. smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Laverda 1000 3 Geschrieben am 29. Februar 2020 Und wie hoch ist jetzt die Masse dieses Dings? Die Maße hast du ja angegeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rhoeni Geschrieben am 29. Februar 2020 Na ja, in einer Woche kann ich den auch noch in die Tonne klopfen. Dachte halt vielleicht gibt es einen für den Teppich. Smart war eh der größte Schrotthaufen den ich je meiner Frau gekauft habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Laverda 1000 3 Geschrieben am 29. Februar 2020 ... und nicht der Teppich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rhoeni Geschrieben am 29. Februar 2020 vor 5 Stunden schrieb Laverda 1000 3: ... und nicht der Teppich? Der war schon drin, aber als der Smart in die Werkstatt musst hat den meine Frau in der Garage in den Schrank gelegt und da lag er bis Freitag letzte Woche und da hab ich eben mal den Teppich in die Bucht gestellt, falls es ein Smart Fan möchte. Wegschmeißen kann ich immer noch. Unser Smart ging von der Werkstatt aus direkt für lau in den Verkauf. Nur weg mit dem Ding und nie mehr solch eine Kiste. Damals hatte ich mich auch hier angemeldet um eventuell Fragen zu stellen, brauchte ich aber nicht mehr fragen. Die Kiste kam weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 29. Februar 2020 und was haste dann gekauft? andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rhoeni Geschrieben am 29. Februar 2020 Opel Corsa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 29. Februar 2020 Hi, wenn du einen Schrotthaufen kaufst, bekommst du einen Schrotthaufen, dabei spielt es keine Rolle welche Marke du nimmst. By the way - solche einen Teppich hatten wir in den 70gern vor unserer Ferguson Toilette - da gehört sie auch hin. Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 29. Februar 2020 Vielleicht gibts ja hier Katzenfreunde. Katzen mögen so Plüschzeug!😆 "direkt aus der Werkstatt für lau"...wenn sich noch jemand mit dem Gedanken trägt seinen Smart zu verschenken, PN!😊 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 29. Februar 2020 (bearbeitet) das ist auch meine Meinung...was den Smart angeht und den Teppich auch. Das dein Smart ein Schrotthaufen war liegt nicht am Smart...sondern an den Vorbesitzern die wohl magelhaft oder gar nicht den Wargen in Stand hielten. Höchstwahrscheinlich pflegte den Wagen auch niemand. Dann hast du irgendwann einen Schrottkarren bei dem alles mögliche kaput ist. Den du dann gekauft hast. Das ist aber bei anderen Automarken genauso. Wenn dein Opel genauso gekauft hast wirste wohl das selbe erleben. Ein Smart bei dem immer alle anfallenden Reparaturen erledigt werden und gscheid gewartet wird...nicht nur nach dem blöden Scheckheft... fährt auch dann zuverlässig. bearbeitet 29. Februar 2020 von Smart911a andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rhoeni Geschrieben am 29. Februar 2020 Das Ding war BJ 2014 und hatte ein Wartungsheft und alles schön gemacht worden. Den Teppich hat die Besitzerin wohl sehr gerne gehabt. Außerdem stand der Smart da wie aus dem Laden. Aber nach nicht mal 25000km zahl ich nicht einen neuen Motor für so eine Mühle. Der Corsa 90PS wurde neu gekauft und tut seinen Dienst schön brav ohne Probleme mit inzwischen 70000km. 3Zyl. was eine Kiste. Auto und Motorrad brauchen ccm dann laufen die auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 29. Februar 2020 vor 3 Minuten schrieb Rhoeni: Aber nach nicht mal 25000km zahl ich nicht einen neuen Motor für so eine Mühle. Moin, alle mir bekannten Fälle in denen ein neuer Motor fällig wurde, ist der Motor überhitzt - was war bei euch der Grund einen neuen Motor verbauen zu wollen ? Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rhoeni Geschrieben am 29. Februar 2020 Der Motor hat geölt und Öl verbraucht, neu hätte der wohl nicht rein gemusst. Aber alle 25000km zahl ich kein Motorrevision. Und meine Frau wollte den ja erst, aber hat sich dann nicht mit dem Gokart (mehr war das für mich nicht) anfreunden können. Und mit dem Corsa ist die jetzt aber so richtig Glücklich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 29. Februar 2020 Ich habe schon 6x die Motorrevision ausgelassen alle 25000Km beim 450er 698er. War nämlich nicht nötig!😂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 1. März 2020 Dies ist aber ein 451. Da ist das ja vielleicht normal. ..... 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 1. März 2020 Naja, im Normalfall ist der Mitsubishi Motor des 451ers standfester als der Benziner des 450ers! Wenn es ein mhd war, dann hätte ich den Verdacht, daß der schon mal durch einen Riemenriss und der anschließenden Überhitzung vorgeschädigt war und deshalb auch vom Vorbesitzer schnell verkauft wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am 1. März 2020 Ach komm wers glaubt.... Er hatte sich "damals (4/2017) wegen dem Smart hier angemeldet" da hatte dieser also irgendwie 25tkm und verbrannte angeblich Öl was ein 451 nie macht schon garnicht bei der Laufleistung. Den verschenkt man dann natürlich. Ich verschenke auch regelmäßig 3 Jahre alte Autos. Der Motor wäre 2017 im übrigen noch zu 75% von Smart bezahlt worden bei Serviceheft im Smartcenter geführt. Dann hat er sich nen Corsa gekauft der jetzt also schon 70tkm gelaufen ist alles klar. Wer zum Teufel kauft sich bei ~25tkm Jahreslaufleistung nen Benziner und vorallem nen Smart... Hört sich für mich nach ganz ganz großer Märchenstunde an. Vorallem wenn man es nötig hat für 3€ nen ollen Flokati Teppich zu verkaufen und sich dann sogar noch die Mühe macht den bei Ebay und im Smartforum einzustellen. Spitzen Stundenlohn. Im Gegenzug kann man es sich aber leisten einen jungen Gebrauchten zu verschenken der selbst mit Motorschaden noch ungefähr 5000€ Restwert gehabt hätte. Erzähl mal noch so einen ist doch noch garnicht der 1. April. Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen