Jump to content
payat

Motor geht nicht aus

Empfohlene Beiträge

Naja, nachdem er das schon mal auf das Kabel eingegrenzt hat, das abgebildet ist, würde ich mal mit der von mir genannten Sicherung anfangen, falls es sich tatsächlich um den Stecker N11-1 handelt, den ich mir ja nur aus den Fingern gesogen habe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 2.4.2023 um 13:46 schrieb Ahnungslos:

falls es sich tatsächlich um den Stecker N11-1 handelt, den ich mir ja nur aus den Fingern gesogen habe!

Mehr anzeigen  

 

Der Stecker hat ja 8 Pins, deshalb kommen ja von vornherein nur drei Stecker der ganzen SAM Verkabelung in Frage, wie man der verlinkte Seite bei fq101 entnehmen kann.

Auch wenn die Farbe der Leitung des Pins 6 jetzt nicht die Farbe Rot-Grün hat, sondern Weiss-Grün, gehe ich nach wie vor davon aus, daß es der Stecker N11-1 am SAM ist, von dem wir sprechen.

Über diesen Stecker läuft nämlich auch die Versorgung der Fensterheber und das Heizgebläse bzw. der Innenraumlüfter, vom dem hier die Rede ist. 😉

 

  Am 2.4.2023 um 11:24 schrieb Luigi smart 450:

Wenn man den ganzen Stecker zieht, dann gehen die Fensterheber und das Heizgebläse nicht mehr.

Mehr anzeigen  

 

Du erkennst ja die Nummer des Steckers schon allein an dem Steckplatz im SAM, denn das Bild der Steckernummerierung ist ja auf der verlinkte Seite mit drauf! 🙂

 

By the way, was ist denn die Motorisierung Deines 450er Smarts, Diesel oder Benziner?  🤔

Da dies Dein erstes Posting hier im Forum war, ist das leider nicht anhand einer Historie ersichtlich! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du zitierst ja den TE aus 2020, Hajo! 

Ich meinte mit meiner Frage aber den aktuellen Quereinsteiger in diesen Beitrag, Luigi Smart 450😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 2.4.2023 um 11:24 schrieb Luigi smart 450:

allerdings weiß ich noch nicht für was das Kabel ist . 

 

249C3186-BBF6-4EE7-AD0A-442F62E2F6AF.jpeg

Mehr anzeigen  

 

Anhand dieses Bildes bzw. dessen Umgebung kann man erkennen, daß es sich bei diesem heraus gezogenen Stecker um den N11-1 handeln müsste. Auf dem Bild direkt darüber befindet sich nämlich der quer liegende Stecker N11-10, erkennbar an seinen Kabelfarben, die alle mit den Farben dieses Steckers aus der Tabelle übereinstimmen.

Also müsste es sich bei dem gezogenen Stecker tatsächlich wie schon mehrfach geschrieben um den N11-1 handeln. 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir kommt da grad so ein Gedanke:

zieh mal den Radio und schau ob da nicht Klemme 30 und 15 verbunden worden sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 3.4.2023 um 04:02 schrieb Ahnungslos:

 

Der Stecker hat ja 8 Pins, deshalb kommen ja von vornherein nur drei Stecker der ganzen SAM Verkabelung in Frage, wie man der verlinkte Seite bei fq101 entnehmen kann.

Auch wenn die Farbe der Leitung des Pins 6 jetzt nicht die Farbe Rot-Grün hat, sondern Weiss-Grün, gehe ich nach wie vor davon aus, daß es der Stecker N11-1 am SAM ist, von dem wir sprechen.

Über diesen Stecker läuft nämlich auch die Versorgung der Fensterheber und das Heizgebläse bzw. der Innenraumlüfter, vom dem hier die Rede ist. 😉

 

 

Du erkennst ja die Nummer des Steckers schon allein an dem Steckplatz im SAM, denn das Bild der Steckernummerierung ist ja auf der verlinkte Seite mit drauf! 🙂

 

By the way, was ist denn die Motorisierung Deines 450er Smarts, Diesel oder Benziner?  🤔

Da dies Dein erstes Posting hier im Forum war, ist das leider nicht anhand einer Historie ersichtlich! 

Mehr anzeigen  

Diesel 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, das ist der Stecker der auch Heizgebläse, Fensterheber und Scheibenwischer steuert.  Das eine gezogene Kabel macht sich nicht bemerkbar. Wichtig ist mir das er wieder über den Schlüssel ausgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 3.4.2023 um 06:32 schrieb Smartdoktor450:

Mir kommt da grad so ein Gedanke:

zieh mal den Radio und schau ob da nicht Klemme 30 und 15 verbunden worden sind?

Mehr anzeigen  

Die Nummer hat schon so manches Kopfzerbrechen bereitet.

Bei meine Audi man konnte die Steuergeräte nix mehr auslese wege diese 🤌

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.