Jump to content
mecanico

CD aus Multmedia rauskriegen, wie?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

arbeite mich grad in den Schalterwald unseres E-Smart ein, wollte das CD testen, nachdem ich raus hatte, wie man an den CD-Schacht kommt.

-Cd rein, und? Nix passiert, außer schnurrende Geräusche vom CD. Auswurftaste re an der Rückwand und unten links am Displayramen ohne effekt -wie krieg ich die CD raus?? Schlüssel ab und zugemacht -Surren geht weiter...

Desswegen wollte ich kein modernes Auto... Bei nem alten Wagen könnt ich ausbauen und rausholen, bei dem Multi, wüßt ich nichtmal wie man es ausbaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einer etwas ungeschmeidigen Heimanlage habe ich es so gemacht:

 Mit anderer CD die CD im Schacht, die nicht raus wollte, beim Auswurfbefehl etwas angehoben...dann ging es...Probieren kostet nix...vlt hilft es..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade das man zu faul ist mal anzugeben wo man herkommt


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 18.3.2020 um 13:18 schrieb CDIler:

Schade das man zu faul ist mal anzugeben wo man herkommt

Muß man sich hier so aus der Luft gegriffen beleidigen lassen? Nein, man kann solch nicht zielführende Beleidigungen von Datensammlern melden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 18.3.2020 um 10:43 schrieb guidolenz123:

Bei einer etwas ungeschmeidigen Heimanlage habe ich es so gemacht:

 Mit anderer CD die CD im Schacht, die nicht raus wollte, beim Auswurfbefehl etwas angehoben...dann ging es...Probieren kostet nix...vlt hilft es..

Danke! Werds das nächste Mal probieren; am Folgetag hatte es sich ausgetackert und ich konnte die CD wiederbekommen. sündhaftteures Gklump...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 18.3.2020 um 13:18 schrieb CDIler:

Schade das man zu faul ist mal anzugeben wo man herkommt

Hi,

 

was genau meinst Du damit?


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich geh mal davon aus, daß damit gemeint ist, daß man helfen könnte, wenn man aus der Gegend des TE kommen würde und sich damit auskennt. Zumindest könnte man sich das mal ansehen.

Dies ist aber nicht möglich, wenn man nicht weiss, wo der Hilfesuchende her kommt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden schrieb mecanico:

Muß man sich hier so aus der Luft gegriffen beleidigen lassen? Nein, man kann solch nicht zielführende Beleidigungen von Datensammlern melden..

Wo war denn da eine Beleidigung? Es ist Fakt das Du Hilfe erwartest, aber die Möglichkeit einer persönlichen Hilfe ausschliesst. Ehrlich gesagt auch nicht mein Problem. Kannst den Aluhut wieder aufsetzen


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi mecanio!

Super, dass es doch noch geklappt hat. Fürs nächste Mal kann ich dir auch Wikihow empfehlen, da bin ich fündig geworden, als ich dasselbe Problem hatte.

https://de.wikihow.com/Eine-verklemmte-CD-aus-dem-Autoradio-nehmen

Bei mir hat diese Methode funktioniert:

Ich habe mein Auto ausgeschaltet, gleichzeitig auf Einschalt- und Auswurfknopf am CD-Player für ca. 10 Sekunden gedrückt, danach wurde die CD automatisch ausgespuckt. Sind auch noch viele andere Tipps auf der Seite, vielleicht dann fürs nächste Mal. 😉

Auf jeden Fall sollte man immer sicherstellen, dass man keinen Stromschlag bekommt.

Viele Grüße, Laura

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb knuspermuesli:

 

 

 

Auf jeden Fall sollte man immer sicherstellen, dass man keinen Stromschlag bekommt.

 

 

 

Bei manchen Beiträgen möchte ich an einer Zündspule lecken.:classic_wacko:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ingrid,   diese zwei Punkte sind beim Smart 451 (2007 - 2014) irrelevant, die Halbautomatik ist immer dabei und bei Bedarf eben voll automatisch geregelt (nur andere Software).   Genauso wie die 100.000 Km, welche für den Benziner (Mitsubishi) wie auch für den Diesel (Mercedes) völlig unproblematisch sind. Da der Diesel ausfällt folgende Hinweise die zu beachten sind. alle Benziner mit mhd (61 - 71 PS) müssen die Updates für dieses System bekommen haben um langfristig problemlos zu funktionieren. Sind diese Updates nicht durchgeführt, wird es teuer diese nachzurüsten. die Turbomodelle (84 - 102 PS) sind i.d.R. unproblematisch, einzig der Krümmer kann bei hohen Laufleistungen Probleme verursachen. die Motoren von Mitsubishi (alle Benziner) laufen bei regelmäßiger Wartung 300.000 Km und mehr. beim Pure Modell (61 PS) waren Dinge wie elektrische Fenster immer optional und sind meist nur unter großem Aufwand nachzurüsten (reduzierter Kabelbaum), ausserdem sind die verwendeten Stoffe sehr schmutzanfällig. Cabrios bieten sehr viel Fahrspaß, wenn man gerne offen Fährt, sie sind allerdings i.d.R. teurer als vergleichbare Coupés und das Verdeck kann Probleme verursachen. Ich würde folgendes machen, wenn ich einen Smart suchen würde: einen Pure vermeiden, es sei den er ist gut ausgestattet (eFH, Klima, Servolenkung, Automatik,etc.) und/oder sehr günstig. Dann muss man mit den schmutzempfindlichen Sitzen leben, oder sie ersetzen. dem Zustand und der Wartungshistorie mehr Gewicht geben als dem Kilometerstand an sich. wenn möglich würde ich mhd Modelle vermeiden - so gab die ersten 451 von 2007 und 2008 ohne mhd, diese sind die problemlosesten 451 am Markt.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.180
    • Beiträge insgesamt
      1.596.288
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.