Jump to content
Eddieg74

Original smart 451 BRABUS Handbremsgriff wechseln

Empfohlene Beiträge

hallo gemeinde,

1. ist es schwer den originalen brabus handbremsgriff zu tauschen bzw kann man es so einfach..?

2. kann man diesen kleinen schaltknauf ledersack einzelnd bestellen..?

 

danke im vorraus !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Eddieg74:

Screenshot_20200322-105650_Chrome.jpg

Diesen kleinen schaltsack meine ich...gibt es den irgendwo zu bestellen..?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe einige von diesen Schaltsäcken genäht, was brauchst du den?

41739443_1921942807886209_2343739850718445568_n Kopie.jpg

Bildschirmfoto 2020-03-22 um 21.06.55.png


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du den Transponder der WFS fest im Auto deponiert?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst du damit, ist ein Modul von Optigear verbaut, nur das Zündschloss ist raus, sonst alles beim alten.

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

die Bilder von @otavo sind von 450gern, bei denen gibt es keinen Transponder, die WFS wird mit der ZV deaktiviert.

 

@otavo - sehr schöne Lösung 👏

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 22.3.2020 um 21:07 schrieb otavo:

Habe einige von diesen Schaltsäcken genäht, was brauchst du den?

41739443_1921942807886209_2343739850718445568_n Kopie.jpg

Bildschirmfoto 2020-03-22 um 21.06.55.png

genau dass hab ich gemeint..!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb Eddieg74:

genau dass hab ich gemeint..!!

 

ich auch!

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@otavo,

 

kannst du mir bitte nochmal antworten wegen den 2 säckele...;-)  hab dich angeschrieben aber leider kam nichts zurück...biiiiitte  😉

 

gruss eddie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Otavo ist normalerweise die Zuverlassigkeit in Person.

Hab noch ein bißchen Geduld!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ihm mal eine Email geschrieben, daß es sich bei Dir melden soll. :classic_smile:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eddieg74, leider hatte ich diese Woche ne anstrengende Woche, viele Überstunden machen müssen, ich werde dir nächste Woche deine zwei Schaltmanschetten nähen, alles weitere klären wir per PN.

 

Gruss Otavo

bearbeitet von otavo

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok ales klar vielen dank für die info..schönes wochenende..!

gruss eddie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 22.3.2020 um 21:07 schrieb otavo:

Habe einige von diesen Schaltsäcken genäht, was brauchst du den?

41739443_1921942807886209_2343739850718445568_n Kopie.jpg

Bildschirmfoto 2020-03-22 um 21.06.55.png

 

 

 

 

 

 

Daumen hoch.jpg

 

Oh man sieht das geil aus. Wenn der Liebe Gott heute nach Hunderter regnen lässt und sie alle bei mir landen hätte ich gerne Leder/Alcantara mit grünen (Electric Drive) Nähten.

 

 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.