Paulchen53 Geschrieben am 14. April 2020 (bearbeitet) VB 2500€ Vorbesitzer mit mir 3 Getriebe Halbautomatik Hubraum 799 cm3 Außenfarbe schwarz -Verdeck auch schwarz Anhängerkupplung Nichtraucherfahrzeug Ausstattung: Elektr. Fensterheber Elektr. Seitenspiegel Sportiva Alufelgen für Winter- und Sommerreifen hinten Fulda 175/55 R 15 P vorne Fulda 135/70 R 15 P Felgenschlösser Tuner/Radio Zentralverriegelung Nebelscheinwerfer vorne und hinten Sitzschublade Chrom Edelstahl Türgriffe Auxkabel CD Box Kleinteilebox Getränkehalter Windschott Kofferraumabdeckung Kompletter Ersatz Sicherungssatz Smart Fortwo -jetzt helfe ich mir selbst Reparaturanleitung Smart Band 1282 Biete hier meinen Smart ForTwo 450 Cabrio zum Verkauf an. Der Kleine wurde von mir immer pfleglich behandelt was man ihm auch ansieht! Der Innenraum ist in einem hervorragenden Zustand, Nichtraucher Fahrzeug! Die Polster haben KEINE Flecken, KEINE Löcher, KEINE Beschädigungen. Das Verdeck wurde regelmäßig imprägniert und gepflegt. Die Karosserie hat soweit ich beurteilen und sehen kann keinen Rost. Bis auf zwei Kratzer auf der Motorhaube (siehe Bild) ist er auch außen für sein alter in einem super Zustand. Die Anhängerkupplung darf einen 350 kg Hänger ziehen. Jährlich hat er einen Öl und Filterwechsel bekommen. Ich habe im Jan.2020 zusätzlich einen neuen TÜV gemacht und in dem Zusammenhang wurden die Bremsscheiben und Klötze erneuert. Aktuell besteht kein Wartungsstau, Belege und Reparaturnachweise liegen vor und sind von mir dokumentiert. Reparaturen sind in einer Fachwerkstatt gemacht worden. Der Smarti bringt zusätzlich Winterreifen auf Alufelgen mit. bearbeitet 14. April 2020 von Paulchen53 Preis vergessen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 14. April 2020 Hallo, Erstzulassung? Laufleistung? Hersteller der Anhängerkupplung? Standort? Grüße Hajo 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 14. April 2020 Standort dürfte der Autonummer nach zu urteilen im Großraum Augsburg liegen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paulchen53 Geschrieben am 14. April 2020 Hallo, ich weiß ich muss noch einiges ergänzen - hab die Anfrage heute Nacht um 4:00 geschrieben. Also Erstzulassung 12/2002 Laufleistung 166 745km Standort bei Augsburg Hersteller der Anhängerkupplung weiß ich nicht - hab sie mir gebraucht einbauen lassen - ist die massivere Form ist ein Diesel mit 799cbm mit 42 PS mit grüner Umweltplakette ich glaub das war’s Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 14. April 2020 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Paulchen53: mit grüner Umweltplakette Ist da ein RPF verbaut und auch in den Papieren eingetragen? Die Frage zielt dahin, daß in vielen Fällen leider unberechtigt eine grüne Plakette in einem cdi klebt, wodurch auch immer. Spätestens bei der Ummeldung, wenn keine Partikelminderung offiziell in den Papieren eingetragen ist, wird es dann prekär, weil die Zulasungsstelle des neuen Eigentümers keine grüne Plakette mehr vergibt, auch dann nicht, wenn vorher (unberechtigterweise) eine grüne verklebt war! Da hatte schon so mancher sein persönliches AHA Erlebnis. Deshalb die Nachfrage! bearbeitet 14. April 2020 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paulchen53 Geschrieben am 14. April 2020 Hallo, ich weiß ich muss noch einiges ergänzen - hab die Anfrage heute Nacht um 4:00 geschrieben. Also Erstzulassung 12/2002 Laufleistung 166 745km Standort bei Augsburg Hersteller der Anhängerkupplung weiß ich nicht - hab sie mir gebraucht einbauen lassen - ist die massivere Form ist ein Diesel mit 799cbm mit 42 PS mit grüner Umweltplakette ich glaub das war’s Es ist ein eingetragener RPF eingebaut - hab die Papiere! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen