Jubitwo Geschrieben am 19. Mai 2020 Erstma hi zusammen, ich fahr seit kurzem einen ForTwo 451, Bhj. 2011 Benziner mit 61 PS, bin bis jetzt happy mit meinem Smart Und hoffe das bleibt auch so :) Meine Frage ist bestimmt gleich geklärt: ich bin heute an einer Steigung angefahren und hab die Handbremse nicht gezogen gehabt. Also bin ich beim Anfahren denke mal so nen Meter zurückgerollt und dann ist mein Smart erst in die Richtung in die er sollte. ist das für Getriebe, Motor o.ä. bei seltenem Vorkommen schädlich oder steckt der Smart die Belastung gut weg? ich danke euch im Voraus Grüße jubitwo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 19. Mai 2020 (bearbeitet) Dann hast Du Dir aber verdammt viel Zeit gelassen, Gas zu geben, denn der Smart hat einen Berganfahrassistenten, der die Bremse normalerweise nach dem loslassen des Bremspedals noch ca. 0,7 Sekunden zu hält und erst dann öffnet. Gerade wenn die Handbremse nicht gezogen ist, wirkt dieser Berganfahrassistent, bei gezogener Handbremse ist der deaktiviert! Das ist die Zeit, die man normalerweise braucht, um mit dem Fuß vom Brems- auf das Gaspedal zu kommen. Natürlich macht das nix aus, warum auch? Aber wie schon geschrieben, den Sinn davon kann ich nicht erkennen. bearbeitet 19. Mai 2020 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jubitwo Geschrieben am 19. Mai 2020 danke für deine Antwort. Sinn gibts da keinen, hab schlichtweg gepennt 🤦♂️ ich dachte nur wegen der größere Belastung ist das schlecht fürs Auto. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 19. Mai 2020 Nee, das ist kein Problem, da gibt es mit Sicherheit größere Belastungen als dieses. Du musst Dir den Smart trotz automatisiertem Getriebe so vorstellen wie einen Schaltwagen. Der Smart hat ja eine ganz normale Kupplung verbaut und im Prinzip auch ein mechanisches Schaltgetriebe. Mit dem Unterschied, daß beim Smart die Kupplungs- und Schaltvorgänge eben nicht durch Deinen linken Fuß und Deine rechte Hand erledigt werden, sondern von elektrischen Helferlein, dem Schaltaktuator, der die Gänge wechselt und dem Kupplungsaktuator, der Dir die Kupplungsarbeiten des linken Fußes abnimmt. That's all! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 19. Mai 2020 vor 9 Minuten schrieb Jubitwo: Sinn gibts da keinen, hab schlichtweg gepennt 🤦♂️ Hoffentlich passiert Dir das nicht mal, wenn ziemlich dicht einer hinter Dir steht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jubitwo Geschrieben am 19. Mai 2020 vor 3 Minuten schrieb Ahnungslos: Hoffentlich passiert Dir das nicht mal, wenn ziemlich dicht einer hinter Dir steht. Hoffentlich nicht 😯🙈 bin ja aber jetzt sensibilisiert 🙂 danke für die Erläuterung👍🏼 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 19. Mai 2020 Den Anfahrassi hat der 451 auch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen