Jump to content
woopwoop

451 Kühlerlüfter tauschen

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

da ich leider nicht so viel zu dem Thema gefunden habe, möchte ich Euch mal um ein paar Tipps bitten. Falls das Problem im Forum irgendwo besprochen wurde und ich anscheinend ein Maulwurf bin, bitte ich um den Link. Danke im Voraus.

Ich habe einen Smart ForTwo BJ 2014, 71 PS. Wenn ich die Klima einschalte oder der Wagen zu warm wird, fängt der Kühlerlüfter an zu drehen, soweit alles gut. Allerdings entsteht dabei ein schleifendes Geräusch und zwar vorn, hinter dem Kühler - der Kühlerlüfter. Laut der Werkstatt müsste ich ca. 600€ für diesen Spaß zahlen, da ich mir mit dem Geld einiges kaufen könnte und keine Angst vor dem Karton habe, möchte ich diesen Lüfter selbst wechseln.

Meines Wissens nach muss ich die komplette Front ausbauen, Klima- und Kühlerflüssigkeit ablassen, Kühler abbauen und das Mistteil wechseln, korrekt? Falls ja, hat jemand eine Anleitung für den Ausbau des Kühlers? 

Für weitere Tipps bzw. Infos bin ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
woop woop


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls du wirklich die Klima öffnen musst, bitte nicht einfach öffnen, sondern in einer Werkstatt entleeren lassen, Kältemittel ist immer noch (zwar weniger, als früher) klimaschädlich.Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

134a ist nach wie vor gleich Klimaschädlich. 

Der Wert liegt bei 1430 zu 1. Sprich 1 Gramm 134a hat ungefähr den gleiche Wirkung aufs Klima wie 1430g CO2

Kannst du dir ja ausrechnen wie schädlich es ist 400g 134a in die Umwelt zu bringen. 

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte man ja mit der Werkstatt aushandeln. Evakuieren, dann den Propeller selber wechseln und dann wieder hin zum Unterdruckziehen und befüllen.

Man könnte in dem Zuge aber gleich den Kondensator mit wechseln, ein Abwasch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb maxpower879:

134a ist nach wie vor gleich Klimaschädlich. 

Der Wert liegt bei 1430 zu 1. Sprich 1 Gramm 134a hat ungefähr den gleiche Wirkung aufs Klima wie 1430g CO2

Kannst du dir ja ausrechnen wie schädlich es ist 400g 134a in die Umwelt zu bringen. 

 

 

Eben, deswegen war das ja auch mein erster Gedanke...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.