Ghostimaster Geschrieben am 5. Juli 2020 Moin zusammen, Ja ich weiß das mein 2005 Smart H7 und H1 Leuchtmittel benötigt, jedoch stelle ich mir die Frage ob ich auch die Brenner verbauen kann, weil die ja doch recht heiß werden sollen und der Smart ja nur Plastikscheinwerfer besitzt. Ja ich will es so hell wie möglich haben wenn ich unterwegs bin, und einen Zusatz LED Balken darf ich ja im normalen Straßenverkehr nicht nutzen. Hat da einer von euch schon Erfahrungen mit gemacht oder ist in dem Bereich besser bewandert wie meine Wenigkeit? Ich würde mich freuen wenn ihr mir da meinen Horizont erweitern könntet. PS: Nein die Brenner sollen kein billig China Import Kacke werden. 😁 Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 5. Juli 2020 (bearbeitet) Nein das geht nicht. Lass das lieber. Wenn du einen in der Nacht blendest und der rammelt in dich rein ...oder sonst wo ..Zahlt deine Versicherung mit Sicherheit kein Cent. Zudem muss der verwendete Scheinwerfer für Xenon zugelassen sein. Es steht dann DCR auf dem Scheinwerferglas. Steht nur HC /HR auf dem Scheinwerfer, sind nur Halogen-Lampen zugelassen. Auf dem Scheinwerferglas (Erdnuß) steht 04HC und 04HR. Also keine Zulassung für Xenon. Zudem müsstest du ja noch welche mit Linsen haben sonst streut das Licht nur nach vorne und blendet jeden ..auch den Mond. Fahr mit H1 H7 und stell deine Scheinwerfer exakt ein in der Höhe. Dann reicht das Licht auch. Und kuk das das Glas auch nicht blind ist wie bei so vielen. Hier aus einem anderem Forum ......Zitat: Original geschrieben von 328Bayer Schade also hat keiner von euch irgendwelche erfahrungen damit. Dann werd ich wohl der erste sein Ich wäre mal auf dein Gesicht gespannt, wenn du nach dem Umbau mit deinem nicht mehr zugelassenen Fahrzeug einen Unfall baust. Und der Unfall Gegner beispielsweise sagt, er wurde geblendet. Und die Versicherung(en) deinen Umbau spitzkriegen. Dann hast du u.U. ein "kleines" Problem, welches dich lange, sehr lange begleiten wird. Im Extremfall bis an dein Lebensende *Kopfschüttel bearbeitet 5. Juli 2020 von Smart911a andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghostimaster Geschrieben am 5. Juli 2020 Vielen Dank für die Info. Das meine Scheinwerfer nicht blind werden achte ich definitiv drauf, denn es gibt nichts schlimmeres wie kein Licht zu haben wenn es gebraucht wird, deswegen war es ja auch meine Frage mit den Brenner. Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 5. Juli 2020 (bearbeitet) Betreibe die H7/1 mit einem Relais und steck "Nightbreaker Laser next Generation" rein! Und damit die relativ kurze Haltbarkeit der Birnen etwas gestreckt wird, habe ich LED-Tagfahrlichter statt Nebellampen. Du könntest natürlich ein Paar der sehr seltenen Michalak-Scheinwerfern verbauen, die haben Xenon mit Zulassung. Für den Preis kannst du dir aber auch einen weiteren Smart kaufen... bearbeitet 5. Juli 2020 von Outliner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 5. Juli 2020 Außerdem muss bei Xenonlicht (Brenner u. Linse) eine automatische Höhenregulierung eingebaut sein. Meist sind das Sensoren an den Achsen die überprüfen die waagrechte / Neigung des Wagens bei Beladungen die dann die Scheinwerfer automatisch in der Höhe einstellen. Damit man niemand blendet mit den Dingern. Bei machen funktioniert dieses System nicht mehr. Das sind dann die welche dich Nachts mit einem Scheinwerfer blenden wied Sau. andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 5. Juli 2020 (bearbeitet) Die Optik ist einfach der Hammer!😍Da schwillt mir... bearbeitet 5. Juli 2020 von Outliner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 5. Juli 2020 Ah ja... Klar..wenn die Zulassung haben dann geht das mit denen. andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 5. Juli 2020 Haben sie! Aber wie gesagt, sind sehr selten zu finden und teuer.🙄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 5. Juli 2020 der blaue hat auch abgeänderte Serviceklappen. Die gefallen mir andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghostimaster Geschrieben am 6. Juli 2020 (bearbeitet) Bei dem Preis in dem Link bin ich umgefallen, soviel hat mein Smart mit neuem TÜV usw. nicht gekostet. Die Nightbreaker kenne ich von meinem Polo und unserem Duster und bin damit zufrieden. Bei dem Smart dachte ich halt an extremes Licht bei einem kleinen Auto. 😁 Aber dann hole ich mir die Nightbreaker wie in unseren beiden anderen Fahrzeugen (wobei mein T4 die als H4 auch hat). Tagfahrlicht ist das nächste was in die Kugel rein kommt, denn mein Pure hat da nur hässliche kleine schwarze Nuppsis. Ich hatte überlegt folgende zu verbauen als Tagfahrlicht, da die alles dabei haben. https://m.pkwteile.de/m-tech/14758912 bearbeitet 6. Juli 2020 von Ghostimaster Rechtschreibfehler Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen