Jump to content
BuellXB12

IGA Fronschutzbügel, Heckbende usw. ABE

Empfohlene Beiträge

Moin liebe Smarti Freunde,

Habe ein kleines Problem. Habe einen 2005er Smart 450 Cabrio erstanden der ringsum mit IGA Teilen bestückt ist. Leider habe ich keine ABE´en für die Teile.

Es handelt sich um

Seitenschwellerrohre KBA 30478

Heckschutzbügel KBA 30479

Frontschutzbügel KBA 3047

Heckblende KBA 30480

 

Alles von IGA und aus der Zeit wo diese Teile eine ABE hatten, kein Teilegutachten.

 

Hat hier zufällig noch jemeand entsprechende ABE´en ?

Habe hier im Forum diverse Beiträge gelesen aber nicht wirklich was gefunden.

 

Gruß

Kai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PEEN! :classic_smile:

 

Soll heissen, ich habe Dir eine PN bzw. persönliche Nachricht gesendet, die Du über den Briefumschlage oben rechts angezeigt bekommst und abrufen kannst. :classic_wink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! 🙂

 

Habe Dir gerade eine PN geschrieben, also eine persönliche Nachricht, die Du über den Briefumschlag rechts oben angezeigt bekommst und abrufen kannst!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Tatsächlich würde der Anlasser aufgrund seines kleinen Zahnrades sehr hoch drehen. Ab und an bleibt er darauf, was ich hören und messen konnte. Dann läuft der Motor sehr rau und springt sogar ein paar Zentimeter im Motorraum. Doch hin und wieder geht er ordnungsgemäß aus – das kann ich ebenfalls hören und messen am Pin. Leider läuft der Motor dann nur für wenige Sekunden bei 500 U/min, bis ein weiteres Schaltgeräusch ertönt und er schließlich sehr weich und ruhig bei 800 U/min läuft. Es ist einer dieser Mehrfachfehler, die sich nur schwer knacken lassen. Es bedarf äußerst feiner Detektivarbeit und, ab und an, auch eines glücklichen Zufalls, der einem den Hauptfehler offenbart. Ich denke, hier muss ich mit dem Fehler leben. Herausfinden werde ich es irgendwann. Für den Smart braucht man viel geduld. Er ist ein sehr guter Lehrer - viele Dinge kann man übertragen aufs richtige Leben - er macht auch Spaß zu fahren - aber leider ist er nicht problemlos
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.129
    • Beiträge insgesamt
      1.595.472
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.