VahdetNi Geschrieben am 21. Juli 2020 (bearbeitet) Hallo liebe Community, ich habe Folgendes Problem mit meinem smart: Sobald es dunkel wird und ich abends die Lichter anmache, bleibt es im Auto relativ dunkel. Jetzt habe ich rausgefunden, wo der Fehler ist. Die Beleuchtungen für das Klima, am Lenkrad, sowie den Bedienelementen unter dem Radio fehlen die Beleuchtungen. Nun zu meiner Frage: Woran könnte das liegen? Ich habe an den Sicherungen rumgespielt, daran liegt es wohl anscheinend nicht. Kurze Eckdaten zu meinem Smart, falls es von Relevanz ist: Es handelt sich um einen smart 451 BRABUS coupé, Baujahr 2009. Ich danke im Voraus für die lieben Antworten. P.S.: Beim editierten Foto handelt es sich lediglich um ein Beispielfoto, um zu zeigen, was bei meinem NICHT leuchtet. bearbeitet 21. Juli 2020 von VahdetNi Neues bild Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 21. Juli 2020 (bearbeitet) Welche Beleuchtung "am Lenkrad" ? "ALLES" dunkel ? Tacho auch ? Oder hast du ein innenbeleuchtetes Lenkrad welches nun Dunkel ist ? bearbeitet 21. Juli 2020 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VahdetNi Geschrieben am 21. Juli 2020 vor 7 Minuten schrieb 380Volt: Welche Beleuchtung "am Lenkrad" ? "ALLES" dunkel ? Tacho auch ? Oder hast du ein innenbeleuchtetes Lenkrad welches nun Dunkel ist ? Die Beleuchtung vom Lenkrad bzw. die multifunktion Knöpfe am Lenkrad plus die Fensterhebern Knöpfe und an der Mittel Konsole über und unter dem Radio funktionieren ebenso nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 21. Juli 2020 (bearbeitet) Was schreibt das Handbuch zur Sicherung Nummer XX ? (Instrumenten-Schalterbeleuchtung) Wie schaut sie aus ? Ne, mal besser nicht gucken sondern ersetzen. bearbeitet 21. Juli 2020 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 21. Juli 2020 (bearbeitet) Für Rookies ohne Handbuch ...... Nr. Verbraucher Stromstärke Kennfarbe 1 Motor 25 A natur 2 Frontscheibenwischer 25 A natur 3 Fensterheber links, rechts 20 A gelb 4 Innenraumgebläse 25 A natur 5 Nebelscheinwerfer 10 A rot 6 Standlicht rechts, Instrumentenbeleuchtung Kl. 58R 7,5 A braun 7 Standlicht links 7,5 A braun 8 Motor 25 A natur 9 Motor 7,5 A braun 10 Motor 15 A blau 11 esp 25 A natur 12 Schalterleiste, OnboardDiagnoseDose, Blinker, Nebelschlussleuchte, Getriebesteuergerät 10 A rot 13 14 Ladeluftkühler, Klimakompressor 15 A blau 15 Audio, Subwoofer, Innenraumleuchte 15 A blau 16 Kraftstoffpumpe 15 A blau 17 Heckscheibenwischer (nur fortwo coupé) 15 A blau 18 esp, Servolenkung, Airbag, KombiInstrument 10 A rot 19 Motorsteuergerät, OnboardDiagnoseDose, Getriebesteuergerät 7,5 A braun 20 Klimaanlage, Außenspiegelverstellung, Waschpumpe, Audio, Sitzheizung, Steuergerät Schalthebel 10 A rot 21 12VSteckdose, Zigarettenanzünder 15 A blau 22 Abblendlicht links 7,5 A braun 23 Abblendlicht rechts 7,5 A braun 24 Bremslicht, RegenLichtSensor, Kombischalter links 15 A blau 25 Fernlicht rechts 7,5 A braun 26 Fernlicht links 7,5 A braun 27 Motor 7,5 A braun 28 Heckscheibenheizung (nur fortwo coupé), Motorkühlerlüfter 40 A orange 29 Verdeck (nur fortwo cabrio) 30 A grün 30 Getriebe 40 A orange 31 Hupe, Türen, Zentralverriegelung 20 A gelb 32 33 Zündung 50 A rot 34 esp 40 A orange 35 Servolenkung 30 A grün R1 Spiegelheizung 5 A hellbraun R2 R3 Reserve (Zündung) R4 Reserve (Zündung) R5 Reserve (Batt.+) R6 Reserve (Batt.+) R7 Reserve (Batt.+) R8 Reserve (Batt.+) R9 Sitzheizung 20 A gelb Nr. bearbeitet 21. Juli 2020 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 21. Juli 2020 (bearbeitet) Du hast ein Bild editiert. Etwas klein .. Da leuchtet doch alles Soweit man es in der Briefmarke erkennen kann. bearbeitet 21. Juli 2020 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VahdetNi Geschrieben am 21. Juli 2020 Gerade eben schrieb 380Volt: Du hast ein Bild editiert. Da leuchtet doch alles Danke schonmal für die Anleitung von der Sicherungen habe leider das Buch damals beim Kauf nicht mit bekommen und bin neu auf der Seite deshalb hab ich es grad geschafft das Bild zu posten, das ist leider nicht meine Innenausstattung so hätte ich es aber gerne bei mir leuchtet nur der Tacho und Drehzahlmesser woran kann es liegen die Sicherung sind alle noch heile hab erst gestern nach geschaut Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 21. Juli 2020 vor 59 Minuten schrieb VahdetNi: die Sicherung sind alle noch heile Wie hast du die Sicherungen geprüft? 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VahdetNi Geschrieben am 21. Juli 2020 Gerade eben schrieb Funman: Wie hast du die Sicherungen geprüft? Habe jeden einzelnen raus gezogen und überprüft ob ein durchgebrannt ist leider nichts entdeckt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am 21. Juli 2020 (bearbeitet) Die Spannung für die Beleuchtung kommt vom 451 Tacho. Kabelfarbe Blau / Grau. Pinbelegung des Tachos müsste ich raussuchen hab ich gerade nicht zur Hand. Von dort geht es in eine Z-Hülse (Potentialverteiler) im Hauptkabelbaum und wird auf Lenkrad (ab Mopf), Klima Bedienteil, Uhr und an den ISO Stecker des Radio verteilt. Nun gibt es drei Möglichkeiten warum es nicht mehr leuchtet. Entweder einer der angeschlossen Bauteile zieht das Potential auf Masse. Hier oftmals die Uhr / Dzm Kombination oder ein unsachgemäßer Einbau eines zubehör Radios. Oder das Kabel ist zwischen Tacho und Z Hülse unterbrochen / liegt auf Masse bzw Karosse. Als letztes könnte der Tacho einfach am entsprechenden Ausgang nichts mehr rausgeben. bearbeitet 21. Juli 2020 von maxpower879 Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 21. Juli 2020 (bearbeitet) Was wären wir ohne Max 😎 @ TE Zubehör Radio ? ISO Steckverbinder abziehen. Tachosteckverbinder ? Reiß (wörtlich) den Tacho (in Richtung Lenkrad) mal raus und prüfe den Steckverbinder, gleichzeit kannst du dort die Spannung auf o.a. Ader mit einem MM (gegen Masse) messen. bearbeitet 21. Juli 2020 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VahdetNi Geschrieben am 23. Juli 2020 Am 21.7.2020 um 18:22 schrieb maxpower879: Die Spannung für die Beleuchtung kommt vom 451 Tacho. Kabelfarbe Blau / Grau. Pinbelegung des Tachos müsste ich raussuchen hab ich gerade nicht zur Hand. Von dort geht es in eine Z-Hülse (Potentialverteiler) im Hauptkabelbaum und wird auf Lenkrad (ab Mopf), Klima Bedienteil, Uhr und an den ISO Stecker des Radio verteilt. Nun gibt es drei Möglichkeiten warum es nicht mehr leuchtet. Entweder einer der angeschlossen Bauteile zieht das Potential auf Masse. Hier oftmals die Uhr / Dzm Kombination oder ein unsachgemäßer Einbau eines zubehör Radios. Oder das Kabel ist zwischen Tacho und Z Hülse unterbrochen / liegt auf Masse bzw Karosse. Als letztes könnte der Tacho einfach am entsprechenden Ausgang nichts mehr rausgeben. Vielen Dank noch mal für die ganzen Hilfen die hier angeboten werden, es lag doch am Radio weil die Kabel einfach selbst gebastelt waren müsste zwar das Radio umbauen aber wollte mir sowieso den originalen Smart brabus navi kaufen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 23. Juli 2020 Am 21.7.2020 um 18:22 schrieb maxpower879: Die Spannung für die Beleuchtung kommt vom 451 Tacho. Kabelfarbe Blau / Grau. Pinbelegung des Tachos müsste ich raussuchen hab ich gerade nicht zur Hand. Gemäß dieser Seite müsste es die grau/blaue Leitung auf dem Pin 12 des Steckers des Kombiinstruments sein. Steht dort auch dabei Adjustable Lighting Output. D.h. der TE sollte mal mit einem Multimeter bewaffnet das kombiinstrument raus ziehen, das ist ja nur in seiner Halterung rein gedrückt und an diesem Pin messen, ob Spannung anliegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VahdetNi Geschrieben am 23. Juli 2020 Am 21.7.2020 um 18:48 schrieb 380Volt: Was wären wir ohne Max 😎 @ TE Zubehör Radio ? ISO Steckverbinder abziehen. Tachosteckverbinder ? Reiß (wörtlich) den Tacho (in Richtung Lenkrad) mal raus und prüfe den Steckverbinder, gleichzeit kannst du dort die Spannung auf o.a. Ader mit einem MM (gegen Masse) messen. Hab es gestern hin bekommen ebenso dir auch danke für deine große Hilfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am 23. Juli 2020 vor 22 Minuten schrieb Ahnungslos: Gemäß dieser Seite müsste es die grau/blaue Leitung auf dem Pin 12 des Steckers des Kombiinstruments sein. Steht dort auch dabei Adjustable Lighting Output. D.h. der TE sollte mal mit einem Multimeter bewaffnet das kombiinstrument raus ziehen, das ist ja nur in seiner Halterung rein gedrückt und an diesem Pin messen, ob Spannung anliegt. Es war laut TE das Radio. Ist schon witzig das immer wieder die gleichen Fehler eingebaut werden 😉 Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 23. Juli 2020 (bearbeitet) OK, hatte ich überlesen bzw. es hatte sich nur kurz zeitlich überschnitten, danke für die Info! Evtl. ist mein Link zu der Pinbelegung des Kombiinstruments trotzdem mal für jemanden nützlich, der ein ähnliches Problem hat! 🙂 bearbeitet 23. Juli 2020 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 23. Juli 2020 (bearbeitet) @VahdetNi Lass die Finger vom originalen Smart Naviceiver. Aus diversen Gründen ! Nimm Kenwood, Alpine oder die sonstigen guten Teile. bearbeitet 23. Juli 2020 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
VahdetNi Geschrieben am 10. August 2020 Am 23.7.2020 um 13:05 schrieb 380Volt: @VahdetNi Lass die Finger vom originalen Smart Naviceiver. Aus diversen Gründen ! Nimm Kenwood, Alpine oder die sonstigen guten Teile. Hab auf vieles negatives drüber gehört vielen Dank mach ich auf jeden Fall Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 10. August 2020 Zu Unrecht, die 2te Version läuft eigentlich echt gut, klanglich gut und passt perfekt zum Smart Innenraum. Auch wenn die Navi-Software alt ist, findet sie überall hin und wenn mal nicht, hat man immer noch das Handy. Hätte das Smart Navi einen Rückfahrkameraeingang, hätte ich es noch drin Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4512012 Geschrieben am 31. Dezember 2022 Hallo liebe Community, habe folgendes Problem. Seit einiger Zeit ist bei mir die Beleuchtung von Tacho, Drehzahlmesser, Uhr und auch die restlichen Knöpfe dunkel, wenn ich das Abblendlicht einschalte. Was komisch ist, wenn die Zündung an ist und ich den Schlüssel auf „0“ drehe, leuchtet die Drehzahlmesserbeleuchtung kurz auf. Ausserdem wenn ich das Fernlicht einschalte, gehen hinten die Rücklichter aus. (Einmal habe ich ein defektes Rücklicht ausgetauscht) Vielleicht zur Info noch: Ich habe ein Android Radio und ein nachgerüsteter Licht/Regensensor( China Ware) wobei das Kabel vom Licht/Regensensor gerissen ist. Über jegliche Hilfestellung würde ich mich freuen. Frohes Neues! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am 31. Dezember 2022 (bearbeitet) Erstmal das China Zeug raus dann Beanstandung neu bewerten. Der Rest steht schon hier im Thread. Ausgang KI prüfen und alles was noch daran hängt. bearbeitet 31. Dezember 2022 von maxpower879 Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen