Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !
Â
@Mr. Bojangles
Â
Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurĂŒck, sind werktĂ€glich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiĂ, daĂ SMART-Fahren viel SpaĂ bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jĂ€hrlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ălwechsel, ReifenverschleiĂ, Fahrwerksteile, BremsenverschleiĂ, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei WerkstattauftrĂ€gen.....).
Â
Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner EinschÀtzung ist und bleibt das ein Àlterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden.
Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung, Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.
Â
Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.
Â
Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TĂV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es verĂ€uĂern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wĂ€re ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater HĂ€ndler" handeln).
Â
Und den genannten Preis halte ich fĂŒr das Gebotene fĂŒr deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschĂ€tzt.
Â
Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hĂ€tte sich das (fĂŒr mich) erledigt.....).
Â
Gutes Gelingen wĂŒnscht und mit freundlichen GrĂŒĂen verbleibt
Â
Â
hedwig
Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.