Jump to content
Smartneuling1990

Umbau auf 3 Speichenlenkrad mit Wippen, Airbag?

Empfohlene BeitrÀge

Hallo 🙂

 

weis jemand von euch, ob die Airbageinheit von 2 Speichenlenkrad (Standard) die gleiche ist wie in dem 3 Speichen Sportlenkrad? 
 

(Smart 451, Baujahr 2013)

 

danke und Gruß 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist identisch. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einziger Unterschied kann die Belegung Hupe/Schaltwippen sein. Da gabs ne andere Belegung im Stecker. Kann man aber umpinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat aber nix mit dem Airbag zu tun 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo 🙂

 

ich habe jetzt ein Lenkrad gefunden, muss nur noch den Lenkwinkelsensor umbauen, hat das jemand schonmal gemacht, ist der geschraubt?

 

leider gibts kein Video oder eine Anleitung fĂŒr den 451 im Netz oder gar ein Video bei YouTube:)

 

Liebe GrĂŒĂŸe 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal unter folgendem Link (KLICK HIER)

Ist zwar in Englisch und allgemein gehalten, mĂŒsste dir aber weiterhelfen.


BeitrĂ€ge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und ErdnĂŒssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo 🙂

 

ich habe jetzt ein Lenkrad gefunden, muss nur noch den Lenkwinkelsensor umbauen, hat das jemand schonmal gemacht, ist der geschraubt?

 

leider gibts kein Video oder eine Anleitung fĂŒr den 451 im Netz oder gar ein Video bei YouTube:)

 

Liebe GrĂŒĂŸe 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smartneuling1990:

Danke, die Anleitung ist super! Vielen lieben Dank ! 🙂

😊👍


BeitrĂ€ge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und ErdnĂŒssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich bin ja gerade dabei mein 2 Speichen Lederlenkrad gegen ein 3 Speichenlenkrad zu tauschen. Ich wĂŒrde gerne den Lenkwinkelsensor im Zuge dessen neu machen. Weis jemand von mir euch, ob ich im SC den fĂŒr das 3 Speichen oder 2 Speichen Lederlenkrad bestellen muss- sind die alle gleich?


Merci vorab:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens nach gibt es die nicht einzeln.

Nimm doch den vom "alten" Lenkrad und gut ist.

Dann hast du auch keine zusÀtzlichen Kosten.

Denn wenn du einen anderen nimmst, als den schon vorhanden, muss der komplett neu angelernt werden.


BeitrĂ€ge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und ErdnĂŒssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smart 451:

Meines Wissens nach gibt es die nicht einzeln.

 

FĂŒr den 450 gab es den LWS nicht einzeln. Beim 451 gibt es aber fast alles am Lenkrad als Einzelteil, sogar den Airbag. 

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch beim 451 gibt es ihn einzeln. Ein Neuteil muss aber mit Stardiagnose angelernt werden! 

Es gibt zig verschiedene allerdings passenden alle wenn kein original Tempomat verbaut werden soll da die Vormopf Sensoren nicht genug Adern haben fĂŒr den Tempomat. . 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank an euch alle! Ich habe eben alles ĂŒberprĂŒft, und es scheint in Ordnung zu sein. Besonders schĂ€tze ich die Kameradschaft, euren Zusammenhalt und den offenen Wissensaustausch hier im Forum. Ein besonderer Dank geht an Anhungslos – er weiß, warum. Ehrlich gesagt, kann ich mit den 2–3 PS weniger (wenn ĂŒberhaupt) sehr gut leben. Mein Smart hat einige Fehler, ĂŒber die ich hier im Forum bereits geschrieben habe. Interessanterweise scheinen diese Fehler auch zu seinem extrem niedrigen Verbrauch beizutragen. Da ich grundsĂ€tzlich technikbegeistert bin, kam mir gerade eine Idee: Warum nicht mal im Flughandbuch nachsehen, welchen Einfluss die Luftdichte hat? Bei Flugzeugen wie der Piper 28 oder der Robin 400 – beides viersitzige Kleinflugzeuge – lĂ€sst sich genau nachvollziehen, wie sich die Luftdichte (Druckhöhe) auf die Geschwindigkeit auswirkt. TatsĂ€chlich betrĂ€gt der Unterschied etwa 2-3 Knoten (ca. 5 km/h) zwischen Sommer- und Winterbedingungen. WĂŒrde man sehr genau messen, wĂ€re der Smart unter exakten Bedingungen – abgesehen von der Druckhöhe (Luftdichte) – im Winter 4 bis 5 km/h langsamer. Falls er jedoch noch Reserven hat, benötigt er 4 PS mehr, um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Das erklĂ€rt auch, warum Autos im Winter mehr verbrauchen. Es liegt nicht nur an der lĂ€ngeren Warmlaufphase, den Winterreifen oder der erhöhten Reibung, sondern vor allem an der höheren Luftdichte, die den Luftwiderstand erhöht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • BeitrĂ€ge insgesamt
      1.592.736
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.