Rodaa Geschrieben am 7. September 2020 Hallo Leute, Ich habe vor mir einen Smart Brabus gebraucht zu kaufen. Und zwar den 451er. Kenne mich da leider nicht so aus, kann man das anhand des Fahrzeugschein erkennen ob es sich um einen originalen Brabus handelt? Also steht dann im Fahrzeugschein Smart Coupe Brabus oder ähnliches? Und auf was sollte ich noch achten, was z.B. oft kaputt geht? Mit freundlichen Grüßen Rodaa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am 8. September 2020 Anhand der Schlüsselnummern und der Leistung (98 PS bis 2010 und 102 PS ab 2010) lässt sich das einwandfrei nachvollziehen. Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Samrti2012 Geschrieben am 8. September 2020 Gib mal die Fahrgestellnummer des Wunschautos bei Lastvin.com ein. Da bekommst Du die Serienausstattung und unter Modell muss SMART FORTWO BRABUS drin stehen. Viele Grüße ... Jörg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rodaa Geschrieben am 8. September 2020 Dann ist es keiner..... Sondern hat nur eine Leistungssteigerung.... Mich verwirrt aber, dass dieses Fahrzeug, den Auspuff, den Tacho und die Zusatzinstrumente hat. Konnte man die damals auswählen bei der bestellung? Danke schonmal für die Antworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Samrti2012 Geschrieben am 8. September 2020 Hallo, das ist ein Pulse, steht unter A02. Viele Grüße ... Jörg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rodaa Geschrieben am 8. September 2020 vor 3 Minuten schrieb Samrti2012: Hallo, das ist ein Pulse, steht unter A02. Viele Grüße ... Jörg Also gab es die Möglichkeit Den Tacho etc von Brabus nachzurüsten bzw auch mitzubestellen bei der Neuwagenbestellung? Vielen Dank auf jeden fall, ihr habt mir sehr geholfen! Gruß Mark Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 8. September 2020 Den Tacho nachzurüsten ist das kleinste Problem, die Zusatzinstrumente ebenso. Die Zusatzinstrumente in Brabus Optik sind in der Regel sogar billiger als die anderen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rodaa Geschrieben am 8. September 2020 Super, vielen Dank. Hat mir sehr weiter geholfen. Dann muss ich da wohl genauerr hinschauen um nicht übers Ohr gehauen zu werden. Danke für die schnellen Antworten und die Hilfe überhaupt. Grüße Mark Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 8. September 2020 Wieso will man unbedingt nan Brabus haben? Der Motor ist haarklein dem 84PS Der Rest ist einfach verbranntes Geld für das B Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 8. September 2020 Moin, mit einem "echten Brabus kaufst du einen Smart mit Werkstuning und einem anderen Getriebe, welches neben einem kürzeren 1ten und 5ten Gang auch noch verstärkt sein soll. Zumindest bei dem MoPf Brabus kann man bei voller Beschleunigung einen ordentlichen Ruck beim Wechsel der Gänge spüren, was durch eine sehr kurze Überschneidung für eine optimierte Beschleunigung sorgt. Inwiefern man den Aufpreis dafür rechtfertigt und den kurzen 5ten Gang in Kauf nimmt ist eine ganz persönliche Entscheidung. Beim Kauf wäre ich bei ansonsten gleichen Fahrzeugen bereit einen Aufpreis für einen echten Brabus zu zahlen Die Höhe des Aufpreises wäre je nach Fahrzeug und meiner aktuellen Zurechnungsfähigkeit aufgrund der Probefahrt sehr individuell . Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 8. September 2020 (bearbeitet) Also der erste Gang ist im 84PS schon kurz übersetzt und der zweite könnte auch länger sein. Nen kürzeren fünften könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, drehe jetzt schon auf der Bahn 6025U/Min. Das mit verstärktem Getriebe halte ich für ein Gerücht. Beweise werden gerne angenommen bearbeitet 8. September 2020 von CDIler Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 8. September 2020 (bearbeitet) Das mit dem Getriebe halte ich auch fürn Gerücht. Brabus ja oder nein ? In jedem Fall hat er mehr Stil als ein Kassengestell. Jetzt bitte keiner fragen was "Stil" ist, oder fährt hier jemand Suzuki Alto oder vergleichbar was mit 125er Bereifung ? Ein Brabus macht sich auch beim Verkauf bemerkbar. Schaut doch mal was gute B-Ware noch kostet. Die sind stabil im Kurs. Die 451, speziell die ED Kassengestelle stehen bei den SC rum wie sauer Bier und bei jedem verkauften, ähem verschleuderten, machen die Verkäufer eine Pulle Schampus auf. Mein Brabus ED ging sehr gut und sehr schnell weg. Über den Preis schweige ich und genieße... Ein Bekannter hat ein recht junges Kassengestell im SC von 6k auf 4K ohne Probleme gehandelt. PS: Wer jetzt mit einem ED als Drittwagen liebäugelt, Kassengestellt reicht, los und die Verkäufer drücken ... bearbeitet 8. September 2020 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
380Volt Geschrieben am 8. September 2020 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Rodaa: Super, vielen Dank. Hat mir sehr weiter geholfen. Dann muss ich da wohl genauerr hinschauen um nicht übers Ohr gehauen zu werden. Hi Mark, lass dir keinen Blender andrehen. Nimm ne Ori.-B Ware, am besten als Exclusiv und den mit 102. Aber das Konto musst schon etwas weiter spreizen als bei nem Blender ... Wer billig kauft zahlt 2x. bearbeitet 8. September 2020 von 380Volt 2010-2016 Smart 451 Dose 71PS Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎 2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊 2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rodaa Geschrieben am 8. September 2020 Danke für die ganzen Tipps, werde drauf achten 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tent Geschrieben am 13. September 2020 Hallo Hier eine Erklärung von Daimler zu den technischen Abänderungen der Brabus Verbrenner Modelle: https://media.daimler.com/marsMediaSite/de/instance/ko/Der-neue-smart-fortwo-BRABUS-Sport-Spass-und-Spitzentechnik.xhtml?oid=9903563 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rodaa Geschrieben am 13. September 2020 Danke, haben mir jetz einen Pulse geholt, 84ps Motor, mit Brabus Optik. Das ist ganz ok und reicht vollkommen. Nachdem ich gesehen hab was der Originale in drt VS kostet 🙄 Danke @tent für den Link. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 13. September 2020 Alles richtig gemacht, mit Softwaretuning und Eintragung machts noch mehr Spaß Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rodaa Geschrieben am 13. September 2020 Ja denk ich auch. Wenn ich mal Zeit finde kommen auch noch Fotos, Jetz wird aber erst mal für unseren Minimi eine Beifahrerairbagabschaltung eingebaut und dann muss ich schauen was das für Geräusche bzw. Dröhnen im 4.gang ist. Btw: Software is eingetragen 110PS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen