Funman Geschrieben am 24. September 2020 Louvers. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 24. September 2020 Ja. Die Auto-Korrektur braucht eine Korrektur... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 25. September 2020 vor 19 Stunden schrieb Outliner: Ah, ok. Vielleicht hast du davon ja ein Bild? Leider nein, wurde immer nen großes Geheimnis drum gemacht Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 26. September 2020 Der speedfreak hatte doch in seinem extremem 450 solche Abluftrohre durch die hinteren Seitenfenster nach außen geführt, also vom motordeckel da hoch nach außen. Aber mal ehrlich, was habt ihr denn bitte vor? Da hat der 450 doch eher andere Schmerzen die man heute verfolgen sollte....rost, Haltbarkeit des Antriebs allgemein, der Innenraum der sich allmählich anfängt auszulösen (bei meinem 600er lösen sich die Stoffe an den Türtafeln, die Sitz Flächen ebenso...). fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen