Jump to content
Maxxx

Smart-Spezialist im Vogtland gesucht!

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

gibt es im Vogtland / Sachsen eine freie Werkstatt, die sich SEHR GUT mit Smart auskennt (Keine Benz-Apotheke :classic_rolleyes: ) und noch realistische Preise hat? Ich bin aus 08468 Reichenbach (Nähe Zwickau) und suche eine fähige Werkstatt mit 2 rechten Händen hier. Weiß jemand, wo es so einen Schrauber im Umkreis von ca. 100 km gibt??? Wollte gleich einiges auf einmal machen lassen.

 

Grüße

 

Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist auch schon ganz komisch...🤧

 

Nun hab doch etwas Geduld, die Smart-Dichte ist in deiner Ecke nicht so hoch wie in der Nähe von Grossstädten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt hier sowieso wenig Smarts, aber dass keiner weiß, wo der nächste Smartkenner sitzt, ist schon krass für so ein Forum. Irgendwie ausgestorben hier...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist mir scheissegal, wo in der Reichenbacher Ecke ein Smart-Kenner ist. Wüsste ich aber einen, würde ich es mitteilen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, innerhalb 24/48 h keine vernünftige Antwort is aber auch echt schlimm.

 

Ich vermute, da ist noch was viel schlimmeres als Corona im Anflug...

 

Oder müssen die Leute neben diesem Forum gar ein Privatleben führen und schauen eventuell nur alle paar Tage rein...?

 

Unverschämt von denen...

 

*hierkönnteeinfacepalmsmiliestehen*

 

 

🙄

bearbeitet von kleinp

  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor Jahren fragte mich einer: Du kennst dich doch mit Computern aus? Als meine Antwort leichtsinniger Weise "ja" war,  fing es an: Ich fuhr zigmal zu dem Typen um bei  seinem A ldipc zu helfen. Er hatte Ansprüche und wollte dies und das adaptiert haben, was aber nur bedingt möglich war. (Damals war die Geräteerkennung noch nicht so einfach)  Nach gut zwei Wochen hörte ich, wie sein Kommentar war: "Er hat selbstlos und uneigennützig geholfen" (Es hat viele Nerven, Zeit  und auch noch Benzin und Abnutzung gekostet - aber nix eingebracht)  Das nur mal so am Rande.

 

Zur Benz-Apotheke kann ich sagen: Wir lassen selbstverständlich unseren 450er Pulse dort warten und fahren günstiger, als damals bei VW oder Toyota.  Auch wenn unsere Kugel im Dezember 16 Jahre alt wird, schaut sie noch immer neuwertig aus und kommt auch entsprechend  über den Tüv, ohne Beanstandungen, weil eben regelmäßig die Inspektionen gemacht werden.  


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meiner Meinung nach muss man schon schwer mit dem Klammerbeutel gepudert sein, um für eine Werkstattstunde +-150€ zu zahlen. Aber es ist natürlich jedem überlassen, anderen sein Geld hinten reinzuschieben und sie reichzumachen. Da gibt es ja zum Glück andere Möglichkeiten zu einem Bruchteil des Preises und zudem ohne Märchensteuer. :classic_wink: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Name ist Programm.😁

 

Jetzt mal ernsthaft, warst du denn schon einmal in "deinem" SC, @Maxxx?

Vielleicht sind die ja fähig, dann sind utopische 150 Taler gut angelegt. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel!

Da ist doch Lüeg, Lüb oder wie die heissen in der Ecke...?

Frag doch mal andere Smart-Fahrer, wenn du doch mal einen triffst an der Tanke oder so...da lassen sich prima Kontakte knüpfen!

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin aus deiner Nähe und gehe in eine freie Werkstatt die auch Tuning macht. Außerdem habe ich in Aue bei Benz recht gute Erfahrung gemacht. Selbst kenne ich mich auch etwas aus. Was hast‘n Für ein Problem? In Münchberg soll es auch nen Spezi geben, den ich aber noch nicht getestet habe.

bearbeitet von Schnösl

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 16.10.2020 um 22:13 schrieb Maxxx:

Also meiner Meinung nach muss man schon schwer mit dem Klammerbeutel gepudert sein, um für eine Werkstattstunde +-150€ zu zahlen. Aber es ist natürlich jedem überlassen, anderen sein Geld hinten reinzuschieben und sie reichzumachen. Da gibt es ja zum Glück andere Möglichkeiten zu einem Bruchteil des Preises und zudem ohne Märchensteuer. :classic_wink: 

Die Ausdrucksweise sagt alles.


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 16.10.2020 um 19:19 schrieb PW:

Vor Jahren fragte mich einer: Du kennst dich doch mit Computern aus? Als meine Antwort leichtsinniger Weise "ja" war,  fing es an: Ich fuhr zigmal zu dem Typen um bei  seinem A ldipc zu helfen. Er hatte Ansprüche und wollte dies und das adaptiert haben, was aber nur bedingt möglich war. (Damals war die Geräteerkennung noch nicht so einfach)  Nach gut zwei Wochen hörte ich, wie sein Kommentar war: "Er hat selbstlos und uneigennützig geholfen" (Es hat viele Nerven, Zeit  und auch noch Benzin und Abnutzung gekostet - aber nix eingebracht)  Das nur mal so am Rande.

 

Zur Benz-Apotheke kann ich sagen: Wir lassen selbstverständlich unseren 450er Pulse dort warten und fahren günstiger, als damals bei VW oder Toyota.  Auch wenn unsere Kugel im Dezember 16 Jahre alt wird, schaut sie noch immer neuwertig aus und kommt auch entsprechend  über den Tüv, ohne Beanstandungen, weil eben regelmäßig die Inspektionen gemacht werden.  

...und das alles über deinen Geisteszustand. :classic_wacko::classic_huh::classic_unsure::classic_rolleyes:

P.S. Zufällig mit Norman Bates verwandt? Nur mal sooo 'ne Frage, kam mir grade in den Sinn, weiß nicht warum. :classic_biggrin:

bearbeitet von Maxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admin: Evtl. liegt hier ein mehr oder weniger raffinierter Spam Versuch vor.. (div.Accounts des Posters)


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 28.10.2020 um 05:19 schrieb PW:

Admin: Evtl. liegt hier ein mehr oder weniger raffinierter Spam Versuch vor.. (div.Accounts des Posters)

Ja, das sollte mal geprüft werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Ja, das sollte mal geprüft werden.

Hallöchen! Gibt's deine Werkstatt noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden schrieb Smartdoktor450:

Ja, das sollte mal geprüft werden.

Böser Fehler. Nach 4 Jahren ohne Not den Troll gefüttert und oh Wunder, schon taucht er wieder auf. 

 

Sogar doppelt böser Fehler: jetzt hast du ihn sogar persönlich auf der Matte stehen. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.