Jump to content
Joerchy

DZM freischalten lassen für späteren Einbau?

Empfohlene Beiträge

Lass gut sein, Marc.

Er will doch dem armen Jeff Bezos noch ein paar Euros spenden, damit der nicht vollkommen mittellos ist! 🙄

Außerdem kosten den seine Weiber ein Vermögen! Wie im richtigen Leben halt! ☺️

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...bei Amazon zahlt man mit Amazon Pay - Paypal ist eine Tochter von eBay.

Beide Methoden haben vor und Nachteile - Schutz bieten beide, aber nicht immer vollständig.

 

Gruß

Marc 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

Lass gut sein, Marc.

Er will doch dem armen Jeff Bezos noch ein paar Euros spenden, damit der nicht vollkommen mittellos ist! 🙄

...nur bei Amazon ist das Teil billiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amazon: Lieferung zwischen 11. und 22. Dezember (wahrscheinlich aus Asien)


Früher Smart 450 City Coupé Bj. 2003 Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb greatoldman:

...nur bei Amazon ist das Teil billiger

 

Unabhängig von diesem Fall ist dort komischerweise immer alles teurer, wenn ich was suche! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

$-5 Euro billiger. Beim Chinesen direkt bei ohne Versand auch innerhalb der selben Zeit, oder man zahlt die 38 + 10 Euro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb greatoldman:

...nur bei Amazon ist das Teil billiger

 

...dazu möchte ich Dich zitieren

 

vor 49 Minuten schrieb greatoldman:

Das ist aber nicht aus Deutschland, siehe Impressum. Lieferzeit bis 20 Tage aus China. Aber das ist auch bei den Geräte bei A......z so.

 

 

Anbei die Zahlungsmöglichkeiten bei Amazon!

 

  • Zahlung per Bankeinzug in Euro
  • Zahlung per Rechnung
  • Zahlung per Kreditkarte. Amazon akzeptiert die Kreditkarten von American Express, Visa einschließlich der Amazon.de VISA Karte und die MasterCard.
  • Zahlung per Monatsabrechnung
  • Zahlung per Bancontact
  • Zahlung mittels Geschenkgutschein und Aktionsgutscheinen. Die Geschenkgutscheine sind übrigens eine gute Alternative zu PayPal. Sie bekommen die Gutscheine nicht nur bei Amazon sondern auch bei Discountern wie Aldi und Netto.
  • Tipp: Mithilfe der Amazon Aktions-Gutscheine sparen Sie eine Menge Geld. 
  • Neben PayPal akzeptiert Amazon auch keine Überweisungen oder Vorauszahlungen sowie keine Schecks, Nachnahme oder Barzahlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

 

Unabhängig von diesem Fall ist dort komischerweise immer alles teurer, wenn ich was suche! 😉

Gib mal  das ein Delphi DS150E 2017R1 33,00 Euro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja steht bei beiden drin, aber CDlier hatte geschrieben kommt aus Deutschland....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amazon Sachen werden bei uns pro Woche vom Konto abgezogen. Also so sicher wie PayPal. Aber macht jeder wie er will und wo er kaufen möchte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb greatoldman:

Kauft jeder wo und wie er will.......

 

Sach ich doch!

Das mach mer ohnehin! ☺️

Oder meinst Du etwa, wir würden uns von Dir bekehren lassen?  😆

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute alles gut! Vielen Dank für Eure Hinweise. Jeder hat sicherlich seine Favoriten. Das soll auch gerne so bleiben. Ich wollte ja keine Grundsatzdiskussion über die Lieferquellen lostreten.

Wichtig wäre für mich noch, wo der Nachteil vom Delphi gegenüber der Star Diagnose liegt. Kann ich damit für den Smart 2003  z.B. nicht das Getriebe einstellen/Aktuator oder irgend etwas anderes, was fehlen würde?


Früher Smart 450 City Coupé Bj. 2003 Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es steht zwar alles zigfach im Forum und ich hatte auch schon geschrieben das man Getriebe anlernen kann und Schleifpunkt der Kupplung. Liest du auch mit? Dir ist schon klar das Du eine SD nicht mal eben für 400€ bekommst? SD hat halt den Vorteil der geführten Fehlersuche, ich habe Beides und nutze fast nur die SD. Das Delphi kann halt Sachen mitloggen, was auch nicht ohne ist


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten schrieb CDIler:

SD hat halt den Vorteil der geführten Fehlersuche

Das ist das, was ich wissen wollte. Die meisten anderen Threads gehen in die technische Problematik. Leider gibt es auch keine tabellarische Übersicht einzelner Funktionen. Ich habe mir jetzt ein Delphi bestellt, 50€ sind ja auch keine Welt.


Früher Smart 450 City Coupé Bj. 2003 Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Joerchy:

Ich habe mir jetzt ein Delphi bestellt

 

...ich hoffe nicht in China :classic_laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.