Jump to content
Feuerblitz

Smart geht während der Fahrt aus

Empfohlene Beiträge

  Am 21.12.2020 um 11:42 schrieb Feuerblitz:

Boah neeeee. Ich sprach vom SAM nicht den Raildruck. Du musst bitte auch mal richtig lesen....

Mehr anzeigen  

 

Du wirst lachen, im allgemeinen bin ich schon des Lesens mächtig!

Zumindest maße ich mir an, besser lesen zu können als ihr zu entstören! 🙄

Du hast doch oben ganz klar geschrieben, daß ihr den Raildruck noch nicht gemessen habt, weil ihr kein Gerät dazu habt.

 

  Am 21.12.2020 um 11:35 schrieb Feuerblitz:

Raildruck messen... komm mal an son Gerät ran🤣🤣

Daran gedacht haben wir schon vor Wochen, aber sowatt gibt's nicht umme Ecke.

Mehr anzeigen  
bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 21.12.2020 um 11:53 schrieb Ahnungslos:

 

Du wirst lachen, im allgemeinen bin ich schon des Lesens mächtig!

Zumindest maße ich mir an, besser lesen zu können als ihr zu entstören! 🙄

Du hast doch oben ganz klar geschrieben, daß ihr den Raildruck noch nicht gemessen habt, weil ihr kein Gerät dazu habt.

Mehr anzeigen  

Richtig. Haben wir auch nicht. Mit meinem Küchengerät geht's ja nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 21.12.2020 um 11:55 schrieb Feuerblitz:

Richtig. Haben wir auch nicht. Mit meinem Küchengerät geht's ja nicht

Mehr anzeigen  

 

Ich meinte damit natürlich nicht, den hohen Druck mit einem Manometer in Bar zu messen, sondern den elektrischen Spannungswert am Raildrucksensor mit einem Multimeter, denn dieser Spannungswert steht immer in einer direkten Relation zu dem Druck im Rail! 🙄

 

Der Raildrucksensor macht doch nix anderes als den hohen Druck im Railsystem zu messen und diesen Druck in einer äquivalenten elektrischen Spannung an das Motorsteuergerät weiter zu leiten, damit dieses immer informiert ist, welcher Raildruck aktuell vorhanden ist.

Und diese Spannung kann man auch entsprechend mit einem elektrischen Messgerät parallel dazu messen.

Dazu braucht man nicht mal Raketenwissenschaftler sein! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 21.12.2020 um 12:04 schrieb Ahnungslos:

 

Ich meinte damit natürlich nicht, den hohen Druck mit einem Manometer in Bar zu messen, sondern den elektrischen Spannungswert am Raildrucksensor mit einem Multimeter, denn dieser Spannungswert steht immer in einer direkten Relation zu dem Druck im Rail! 🙄

Mehr anzeigen  

Er baut erst mal zusammen, aber was müsste er messen. Also wie hoch müsste er sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die typischen Fehler des SAM sind im Inneren des Geräts. Dazu muss es komplett zerlegt werden.

Ohne Hammer und Meissel 😉

Dann Mit der Lupe absuchen und ggfls bleifreies Lot absaugen und neu mit PbSn verlöten.

Wenn Ihr Euch das zutraut, prima. Wenn nicht, meld Dich.

 

Sowohl SAM wie MEG sind auf die FIN codiert und lassen sich nicht einfach von einem anderen Auto tauschen.

Da müste dann zusätzlich das EPROM getauscht oder neu programmiert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 21.12.2020 um 12:16 schrieb kartfahrer:

Die typischen Fehler des SAM sind im Inneren des Geräts. Dazu muss es komplett zerlegt werden.

Ohne Hammer und Meissel 😉

Dann Mit der Lupe absuchen und ggfls bleifreies Lot absaugen und neu mit PbSn verlöten.

Wenn Ihr Euch das zutraut, prima. Wenn nicht, meld Dich.

 

Sowohl SAM wie MEG sind auf die FIN codiert und lassen sich nicht einfach von einem anderen Auto tauschen.

Da müste dann zusätzlich das EPROM getauscht oder neu programmiert werden.

Mehr anzeigen  

Ok. Er schraubt erst mal alles zusammen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ist denn jetzt schon einmal der Kurbelwellensensor getauscht worden oder habe ich das hier überlesen?

Den Ansatz finde ich auch nicht schlecht.

 

Gruß


Platz ist in der kleinsten Hütte (Garage) 😇

 

Unbenannt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Spannungsschwankungen sind normal, ist leider  ab Werk unschön gelöst. Also Batterie ausgeschlossen.

Vermute immer noch einen Fehler bei den Abs Sensoren. Wenn der Drehzahlunterschied zwischen  Vorder und Hinterachse zu groß ist, macht er ein einen Regeleingriff.

 

Mit freundlichen Grüßen 

Christian Kempf 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  Am 22.12.2020 um 07:24 schrieb Bikerchris:

Vermute immer noch einen Fehler bei den Abs Sensoren

Mehr anzeigen  

Ich glaub, jetzt hast du dich mit dem Thread vertan. Das hat doch nichts mit Startproblemen am CDI zu tun. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

  Am 22.12.2020 um 08:32 schrieb Funman:

Ich glaub, jetzt hast du dich mit dem Thread vertan. Das hat doch nichts mit Startproblemen am CDI zu tun. 

Mehr anzeigen  

 

Das sollte wohl eher in diesen Fred rein.

Zumal er dort wegen des Problems schon ein paar mal mitgepostet hat!

Da hat er sich vermutlich ganz einfach im Fred vertan und es nicht gemerkt! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu. 

Wetter war so außerirdisch bei uns, dass der Hof erst 10cm unter Wasser stand und nun friert dir der Bart ein.

Also ruht das Problem. Wir sind noch grundsätzlich am überlegen, ob wir nicht erst mal den 01er Tüvreif machen und den 06er im Frühling auf den Kopf stellen, oder beide weg neuer dafür her, oder wie nun ranzugehen ist. 

Außerdem arbeitet mein Mann wieder+ Notdienst und Weihnachten mit Kind gerade nach/während des Coronawahnsinns muss auch intensiver als sonst zelebriert werden.  Die 10Jährigen leiden da sehr drunter. 

Also ruht alles. Hab ja noch den w123 auf dem Hof.

Melde mich, wenns weiter geht.

Bis dahin schönes neues Jahr.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.