Belcanto Geschrieben am 2. Januar 2021 Hallo wollte gerade die Steuerzeiten bei meinem ausgebauten Motor einstellen. Habe aber das Problem das der OT der Kurbelwelle ( 1ste Kolben oben 2te und 3te Kolben auf gleicher Höhe ) Passfeder der Steuerkette auf 12 Uhr nicht mit der Markierung des Seitendeckels - Antriebsrades übereinstimmt. Die Kerbe bzw. Aufgeschweißte Nase der Antriebsscheibe steht dann falsch. Muss aber dabei sagen das das Antriebsrad von einem anderen Motor stammt. Auf den Bilder Position 1 die Markierung des Antriebsrades aktuell, wenn die Kurbelwelle real OT ist. Position 2 zeigt die Position wo sie laut Einstellparameter sein sollte. Das zweite Bild zeigt das Antriebsrad mit der Markierung. Kann mir da einer weiter helfen. Ich möchte die Steuerkette der Nockenwelle so nicht einfach aufsetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 2. Januar 2021 hääää so stellt man das nicht ein andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 2. Januar 2021 (bearbeitet) der Steuerdeckel hat rechts eine Markierung. Du must den Deckel draufmachen dann die Riemenscheibe drauf. Dann oben den Bohrer liks ins Loch bei dem Zahnrad. Links aufsitzend auf Steuerdeckelrand. beide Ketten, Spanner, Gleitschienen müssen auch verbaut sein. bearbeitet 2. Januar 2021 von Smart911a andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Belcanto Geschrieben am 2. Januar 2021 Das ist mir klar nur das in einigen youtube videos gezeigt wird, das der erste Kolben oben sein muss und dann der 2te und 3te auf gleicher Höhe. Dann Zylinderkopf die Nockenwelle mit der Bohrermethode ausrichten und Steuerkette spannen. Smart Fortwo 450 Motorreparatur Teil 5 Motor Reparatur Revision Steuerzeiten einstellen - YouTube Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 2. Januar 2021 Keilriemenscheibe verkehrt herum aufgesteckt? Auf Youtube zeigen irgendwelche Leute wie sie irgendwas machen. Das hat jetzt nicht unbedingt irgendetwas zu bedeuten. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Belcanto Geschrieben am 2. Januar 2021 nein ist richtig drauf. Ich werde jetzt wie folgt vorgehen. Kurbelwelle mit Riemenscheibe auf vorgesehene Markierung am Steuerdeckelgehäuse setzen. Egal wo jetzt mal die Paßfeder der Kurbelwelle steht. Nockenwelle mit Hilfe der Bohrung zum Zylinderkopf ausrichten ( Bohrermethode ). Ketten aufsetzen und spannen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 2. Januar 2021 Oder vielleicht 1. und 3. Zylinder verwechselt? 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 2. Januar 2021 vor 23 Minuten schrieb Belcanto: Ich werde jetzt wie folgt vorgehen Und was machst du, wenn dann die Kolben völlig verkehrt stehen? 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Belcanto Geschrieben am 2. Januar 2021 So hier mal der aktuelle Stand in Bildern. Bild 1 zeigt die Nockenwelle in OT. Bild 2 die Kurbelwellenmarkierung wie sie sein soll. Paßfeder ist dann aber nicht auf 12 Uhr. Kann morgen noch Bilder schicken wie es von unten aussieht. Die Ölwanne ist noch nicht montiert und auch der Steuerdeckel nur lose drauf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 2. Januar 2021 (bearbeitet) wenn das die Endposition Riemenscheibe sein soll stimmt das niemals. Wenn die Kurbelwelle richtig steht ist der Keil exakt oben und exakt senkrecht zur Kante Zylinderkopf wo du den Bohrer aufsetzt. Die Markierung an der Riemenscheibe ist auf dem Inneren Rand. Nicht außen. Von was für einer Passfeder schreibst du da? bearbeitet 2. Januar 2021 von Smart911a andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 2. Januar 2021 Die Nockenwelle hast du schon richtig eingestellt wennd den Bohrer noch reinmachst. Wenn dann unten der Keil oben ist und die Riemenscheibe bei der Markierung ist stimmt das 100%. Da braucht du keinen OT-Punkt bestimmen. In youtube wird auch ein haufen Mist gezeigt. andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Belcanto Geschrieben am 2. Januar 2021 Mit Paßfeder ist der Keil gemeint Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Belcanto Geschrieben am 2. Januar 2021 Also Keil ( Paßfeder ) auf 12 Uhr und dann sollte das stimmen korrekt? Nockenwelle bleibt wie sie ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 2. Januar 2021 genau...exakt 12 Uhr. Zur Überprüfung kannst du auch ein 90grad Winkeleisen nehmen. Oben an der Zylinderkopffläche anlegen...die andere Seite von deim Winkelmaß läuft dann exakt durch die Mitte vom Keil und exakt durch den Kurbelwellenmittelpunkt. Trotzdem ...wenn du das so mal voreingestellt hast dann machste die Riemenscheibe drauf und da muss dann eine Markierung sein die jetzt genau an der Markierung Steuerdeckel ist. andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Belcanto Geschrieben am 2. Januar 2021 Genau das ist ja mein Problem, das ist eben nicht so warum auch immer. Der weisse Punkt auf der Riemenscheibe auf Bild 2 Pfeil grüner Edding soll diese Markierung sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 2. Januar 2021 weis nicht was du da für eine Riemenscheibe hast. Auf der Orginalen ist kein weiser Punkt drauf sondern eine kleine Einkerbung. Ganz klein. Auf dem Innenrand -Rad So wie ich es geschrieben habe passt das dann 100%. Da wird kein OT-Punkt ermittelt. Wenn du das anderst zusammen baust stimmen deine Steuerzeiten nicht. Ganz einfach. andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Belcanto Geschrieben am 2. Januar 2021 ok mach ich morgen so fertig, erstmal Danke für deine Hilfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 2. Januar 2021 hier bei dem unteren der 3 Bilder siehst du genau in der Mitte unten an der Riemenscheibe eine kleine einkerbung...das ist die Markierung https://www.ebay.de/i/114551848155?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=114551848155&targetid=994221574300&device=c&mktype=pla&googleloc=9042012&poi=&campaignid=10203814683&mkgroupid=101937408637&rlsatarget=pla-994221574300&abcId=1145990&merchantid=7364532&gclid=Cj0KCQiA0MD_BRCTARIsADXoopZ2NGhZpfsf2ARNtBoSeTMEXM-zNPeeapu2QP0_V9vjCyCG8RJiz2QaAgi5EALw_wcB andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Belcanto Geschrieben am 2. Januar 2021 Das war der richtige Tipp. Habe gerade zum Leidwesen meiner Frau nochmal alles ausgebaut und siehe da dort ist eine Minikerbe. Darauf habe ich jetzt eingestellt und nun passt alles. Die aufgeschweißte weisse Markierung hat mich total verunsichert. Dann stimmt auch das Beispiel mit den Kolben 1 bis 3. Vielen Dank für deine Hilfe!!!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smarrrt Geschrieben am 2. Januar 2021 @Belcanto wenn du das so machst wie ich es in meinen Videos zeige (dein Link) dann wird das Funktionieren. Die ganzen Infos die ich in meinen Videos zeige, habe ich alle mit großer Hilfe hier aus diesem super Forum zusammengesammelt. Im Internet gibt es sehr viele verwirrende Aussagen über die Bohrermethode. Deswegen habe ich die Videos produziert. Ich habe meinen Motor so eingestellt wie ich es in meinen Videos zeige. Hunderte andere haben das ebenso gemacht und es hat wohl immer funktioniert. Sehr viele Dankeskommentare aus der ganzen Welt zeigen das. Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS Meine Reparaturvideos...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Belcanto Geschrieben am 2. Januar 2021 Ja passt. Die kleine Einkerbung auf der Riemenscheibe war fast nicht mehr zu sehen, das war mein Problem zusammen mit dieser blöden weissen Markierung auf der Riemenscheibe. Der Tipp mit den Kolben 1 - 3 passt dann einwandfrei. Hatte auch die 5,1cm bei den Kolben 2 und 3 gemessen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 2. Januar 2021 ja.. die Einkerbung ist ganz klein. Siehste ..dann past das auch. Dreh dann den Motor paar mal im Uhrzeigersinn durch und überprüf dann noch mal. Nicht zurückdrehen. andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smarrrt Geschrieben am 2. Januar 2021 Sehr schön, das freut mich ja zu hören das jetzt geklappt hat🥳👍🏼👍🏼 Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 40KW / 54PS Meine Reparaturvideos...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 3. Januar 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Smarrrt: Sehr schön, das freut mich ja zu hören das jetzt geklappt hat🥳 Du gehst doch aber bei der Einstellung der Kurpelwelle über den OT-Punkt...oder nicht ? in deinem Videos habe ich nichts gesehen wie die korrekte Einstellung der Riemenscheibe / Stirndeckelmarkierung ist. Gerade das ist aber rotz entscheidend. Auch wenn ich das sehe mit dem Baumarkt Klappholzmeter---..krieg ich schon ein Föhn..Wahnsinn Außerdem solltest du auch mal wissen, das manche Hersteller nicht nach Kolben OT gehen sondern nach Zünd OT. Das sind gravierende Unterschiede. Beim 599er scheit es so dass die Riemenscheinem Markierung auch der OT Punkt des 1ten Kolbens ist. Aber verlassen würde ich mich darauf nicht. Das WIS gibt die Riemenscheibeneinstellung an. Und nichts anderes. bearbeitet 3. Januar 2021 von Smart911a andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart911a Geschrieben am 3. Januar 2021 (bearbeitet) Es ist doch sooooooooooooooooooooooo scheiß einfach.. Oben den scheiß Bohrer rein...unten die abgefrakte Riemenscheibe (Markierung) so drehen, das die mit dem Stirndekelmakierung fluchtet,,,.., PUNKT.. Eingestellt !! FERDISCH..!!!!! Da fuchteste doch nicht mit einem scheiß Holzmeter rum. bearbeitet 3. Januar 2021 von Smart911a andreasma Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen