Jump to content
Techno

Spur noch einstellbar oder viel kaputt?

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

 

Der war gut, Timo! 😄

👍🏻


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 15.1.2021 um 16:47 schrieb Ahnungslos:

Über Stuttgart lacht die Sonne, über Magdeburg die ganze Welt! 😄

Freundchen!😝😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Liedchen "Mir im Süden" klärt Euch ganz genau über uns auf...

 

😄

Schwaben_DieWahrheit.JPG


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mein Elend bei FismaTec reparieren lassen.

Neue Spurstange samt Spur einstellen 280 Euro brutto.

War völlig unstressig, kann ich empfehlen. Dagegen war jede meiner Aktionen beim Hersteller selbst immer ein Drama, vor allem wenn man Zwischenrückfragen hatte.

 

Das einzige was wirklich schwierig ist, die popeligen 50 km aus Stuttgart Vaihingen hinzukommen, da man da fast 3 Stunden per U-Bahn, S-Bahn und zwei Bussen, braucht... Mit dem Auto war ich in 40 min dort, liegt ja super an der Autobahn.

bearbeitet von Techno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endlich mal jemand, der gute Ratschläge annimmt 😎 und sogar ne Rückmeldung gibt, danke.

 

Freut zu hören. Gute Fahrt!


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 9.2.2021 um 23:11 schrieb dieselbub:

Endlich mal jemand, der gute Ratschläge annimmt 😎 und sogar ne Rückmeldung gibt, danke.

 

Freut zu hören. Gute Fahrt!


👍🏻☺️ Aus Asperg kannst ja fast rüberlaufen...

 

Am 9.2.2021 um 18:56 schrieb Outliner:

Also haste die Kiste holen lassen...


Habe das Elend hingefahren... 😉

bearbeitet von Techno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Zum Thema Young- bzw Oldtimerpreise, selbst "begleitend" (mit-)erlebt: Hier mal "Butter bei die Fische":   Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir (gelernter Beruf: Karosseriebauer) kaufte im Frühjahr 2008 einen Pkw (er war eigentlich auf der Suche nach einem guten "Ponton", aber dann):   -Mercedes Benz, Baureihe W 110 (kleine Heckflosse), Benzinmotor mit 2 Litern Hubraum, 95 PS, ca. 60 000 km, Baujahr 1966, hier in Deutschland (Raum Bielefeld) von Privat, auf den üblichen Plattformen angeboten für 10 000 Euro "glatt". (Fahrzeug war aus Nordschweden (aus Erstbesitz) importiert worden. Original-Zustand vom Werk, "Null-Ausstattung", noch nicht mal Radio (weil in Nordschweden kein Radioempfang damals vorhanden). Der Anbieter hatte die komplette Bremsanlage und diverse Verschleißteile erneuert, hier zugelassen (H-Zulassung) und TÜV neu gemacht. Fahrzeug war im Erstlack (hellbeige), Erstchrom top, Innen sauber und top (Textil einfach), auch Fenstergummis noch original und NICHT RISSIG. Hier in Deutschland nur eine Besitzerin (ältere Dame). Alle Dokumente vorhanden, Historie lückenlos nachvollziehbar. Zustandsnote zweifelhaft: ob nun gute  "2" oder schlechte "1" ???   Er hat den Wagen hier in Norddeutschland ca. 2 Jahre bei geeignetem Wetter (kein Salz, wenn Regen, dann nur Schauer) eher für Lust- und sonstige "Ausfahrten" genutzt (denn als Daily, dazu gab es anderes...). Nach den 2 Jahren erhielt der Wagen "frischen" TÜV (ohne erkennbare Mängel) und wurde dann im Jahre 2010 für 12 000.- Euro an den nächsten Interessenten weiterverkauft.   Der o.a. Arbeitskollege wandte sich dann mal der Marke "Saab" im Oldtimerbereich zu.....   Nix OBD und so etwas. Aber es sind auch keine gravierenden Mängel in der Zeit der Nutzung aufgetreten, nur Wartungsarbeiten.... (soweit ich weiß).   Der Young- und Oldtimerbereich biete doch (fast) für jeden Geldbeutel etwas.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.207
    • Beiträge insgesamt
      1.597.055
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.