Jump to content
--GONZO--

451er nach federtausch knarrt rechts die Lenkung...

Empfohlene Beiträge

Hallo @all,

 

ende letzten Jahres klapperte mein Smart sehr laut beim überfahren von Kopfsteinpflaster.

 

Beim anstehenden TÜV wurde dann vorne rechts ein Federbruch festgestellt. Da ich durch Corona keinen Termin bei SMART bekam und der TÜV-Prüfer meinte diese Reparatur könnte auch jeder Reifendienst durchführen, bin ich mit dem Wagen zu Reifen Helm (hier in Hamburg) gefahren. 

Es wurden beide Federn, das Lager und der Federteller erneuert. Seitdem knackte es beim drehen am Lenkrad.

Daraufhin war ich insgesamt 5x bei Reifen Helm. Die haben immer wieder alles zerlegt und teilweise die Teile nochmals getauscht.

Nun knarrt die rechte Seite beim drehen am Lenkrad so laut, dass man es schon aus ca. 10m Entfernung hört.

 

Was kann das sein?

Stoßdämpfer verbogen?

 

Da ich (gesundheitlich bedingt) kein Selbstschrauber mehr bin, muss ich mich immer auf die Werkstatt verlassen.....

 

 

Mein nächster Schritt wäre ihn zu Smart / Mercedes zu bringen.

 

Hat jemand eine Idee oder diesen Fehler schon einmal gehabt?

 

 

Viele Grüße aus Hamburg

--GONZO--

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb --GONZO--:

Nun knarrt die rechte Seite beim drehen am Lenkrad so laut, dass man es schon aus ca. 10m Entfernung hört.

 

Damit solltest Du so schnell als möglich zu jemandem, der sich damit auskennt!

Die wollten Dir doch nicht alles Ernstes erzählen, daß dies normal sei! 🥺

 

Und wenn Du dort schon fünf Mal warst, dann brauchste dort garantiert nicht mehr hin fahren!

 

Ein Grund mehr, nicht auf TÜV Prüfer zu hören! 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal so ganz laienhaft gesprochen - kann es sein, dass deine Querlenker irgendwie durch sind? Da würde ich evtl nach schauen lassen, mein Auto hat auch so super Laute Geräusche gemacht! 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Fahren ohne Lima nur auf Batterie ging früher recht lange. Heute würde ich  nicht die Hand dafür ins Wasser legen ob es 1/2  Stunde oder 3 Stunden klappt. DIe Karren ziehen einfach zu viel Strom. Früher war es ohne Licht an sich nur die Zündspule....   Hängt in hohem Maße ab von:   Ladezustand   Batteriezustand / Alter ?   Aus den aufgedruckten nominalen 50AH werden im Laufe der Jahre 40 oder 30AH .   (Viele Owner realisieren nicht dass die Batterie ein Verschleißteil ist und fahren so lange drauf bis im Frühwinter der ADAC für Starthilfe kommen musss...)   Batteriegröße Temperatur der Batteriezellen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.200
    • Beiträge insgesamt
      1.596.712
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.