XYDE Geschrieben am 6. Februar 2021 (bearbeitet) Guten Tag, hat jemand eine Idee wie ich im eingebauten Zustand die beiden Stecker von Schaltaktuator abgekommen kann? Und wie löst man diese? Ich wollte gerne die Verkabelung prüfen, da bestimmte gänge nicht gehen und der Schaltaktuator komische Geräusche macht. Ich meine dieses Teil: https://www.ebay.de/itm/Original-Smart-Fortwo-451-Getriebe-Stellmotor-Motor-A-4518290201-NEU-NOS-/401615400399?_trksid=p2349624.m46890.l49292 Vielen Dank für Eure Hilfe bearbeitet 6. Februar 2021 von XYDE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 6. Februar 2021 (bearbeitet) Was ist mit bestimmte Gänge gemeint? Wenn es der erste und fünfte ist, dann passt das Getriebe nicht zum Motor/Getriebesteuergerät. Beim Brabus ist im Gegensatz zum 84 PS Turbo und den Saugern, der erste und fünfte Gang kürzer übersetzt. Wenn jetzt in deinem Brabus kein Getriebe vom Brabus drin ist, haut es nicht hin Wenn der erste Schaltaktuator spinnt, dann sind die Gänge 1., 3. und 5. nicht mehr funktionsfähig, wenn der andere Teil des Schaltaktuators defekt ist, dann sind die Gänge 2., 4. und der Rückwärtsgang betroffen! Habe ich vom Ahnungslosen aus dem anderen Thread geklaut. Ist es noch dasselbe Problem, dann kannst du ja den anderen Thread weiter führen bearbeitet 6. Februar 2021 von CDIler Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
XYDE Geschrieben am 6. Februar 2021 Also vor kurzem ging kein Gang rein, dann hab ich den Schaltaktuator mit nem Hammer bewegt und der erste Gang und N ging. Ich denke mal, das die Gänge 2 und 4 auch betroffen sind, da der Rückwärtsgang auch nicht geht. Hast du vielleicht einen Link vom Beitrag? Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
XYDE Geschrieben am 6. Februar 2021 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
XYDE Geschrieben am 6. Februar 2021 vor 12 Stunden schrieb CDIler: Was ist mit bestimmte Gänge gemeint? Wenn es der erste und fünfte ist, dann passt das Getriebe nicht zum Motor/Getriebesteuergerät. Beim Brabus ist im Gegensatz zum 84 PS Turbo und den Saugern, der erste und fünfte Gang kürzer übersetzt. Wenn jetzt in deinem Brabus kein Getriebe vom Brabus drin ist, haut es nicht hin Wenn der erste Schaltaktuator spinnt, dann sind die Gänge 1., 3. und 5. nicht mehr funktionsfähig, wenn der andere Teil des Schaltaktuators defekt ist, dann sind die Gänge 2., 4. und der Rückwärtsgang betroffen! Habe ich vom Ahnungslosen aus dem anderen Thread geklaut. Ist es noch dasselbe Problem, dann kannst du ja den anderen Thread weiter führen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 6. Februar 2021 vor einer Stunde schrieb XYDE: dann hab ich den Schaltaktuator mit nem Hammer bewegt WAS?😳 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
XYDE Geschrieben am 6. Februar 2021 vor 28 Minuten schrieb Outliner: WAS?😳 Hab da etwas gegen gehauen. Hatte das schon mal und beim letzten mal wo ich es so gemacht habe hat alles funktioniert. Daher denke ich, dass da ein Wackelkontakt ist bzw. Kabelbruch o.ä. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 6. Februar 2021 Mann, das ist nicht Fred Feuersteins Tretauto! Was ist hier heute los?😦 Lass das prüfen! Oft ist was an der Verkabelung oder am Stecker, aber das Einzige wo man mal draufhauen kann am Smart-Antrieb ist der Anlasser. Der Rest ist aus Alu und empfindlich gegenüber Grobianen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am 6. Februar 2021 vor einer Stunde schrieb Outliner: Mann, das ist nicht Fred Feuersteins Tretauto! Moin @Outliner, ich habe mein Hämmerchen zum reparieren auch immer dabei Gruß Marc Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 7. Februar 2021 Ne wirklich! Da fällt man doch vom Glauben ab. Manchmal hasse ich die Kisten ja auch, ok. Aber mit einem Hammer meinen Lieblingen zu Leibe zu rücken... "Ein Auto kann man nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" Walter Röhrl...👍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen