sidewinder Geschrieben am 8. Februar 2021 (bearbeitet) Hallo allerseits! ich bin seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines weißen 451, BJ 2013. Leider ist mir letztens was blödes passiert: wollte auf einem Parkstreifen rückwärts einparken, an den rechts eine etwa kniehohe Betonmauer angrenzt. Dabei habe ich im dunkeln einen Baum übersehen, der sich mit den Wurzeln durch die Mauer gesprengt hatte. Hab's dann erst gemerkt, als das rechte Hinterrad anfing, die Wurzeln hochzuklettern. Jetzt habe ich eine schöne, etwa 4cm lange braune Schramme von der Baumrinde am hinteren Kotflügel. Der Lack scheint noch dran zu sein, nur bräunlich verfärbt durch die Rinde. Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass sich bei den schwarzen Smarties gut abschleifen und aufpolieren lässt, weil die Plastikteile durchgefärbt und nicht nur lackiert sind. Jetzt wollte ich eigentlich nur wissen: ist das bei den weißen auch so? Oder schleife ich mir da nen schwarzen Fleck in den Kotflügel, wenn ich da zu kräftig ran gehe? bearbeitet 8. Februar 2021 von sidewinder Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
zabaione Geschrieben am 9. Februar 2021 Moin, da ist schon lange nix mehr durchgefärbt, schon gar nicht beim 451er. Alle Karosserieteile sind grundiert und lackiert. Versuche es mal vorsichtig per Hand oder langsam drehender Polierscheibe mit Meguiars Ultimate Compound. Habe damals an meinem alten numeric blue bei Farbresten am Kotflügel sehr gute Erfahrungen gemacht. "Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl Hol Di fuchtig! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sidewinder Geschrieben am 9. Februar 2021 vor 3 Stunden schrieb zabaione: Versuche es mal vorsichtig per Hand oder langsam drehender Polierscheibe mit Meguiars Ultimate Compound. Habe damals an meinem alten numeric blue bei Farbresten am Kotflügel sehr gute Erfahrungen gemacht. Danke, das werde ich ausprobieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 9. Februar 2021 vor 12 Stunden schrieb sidewinder: schwarzen Smarties gut abschleifen und aufpolieren lässt, weil die Plastikteile durchgefärbt und nicht nur lackiert sind. Es mag sein, daß schwarzer Lack auf schwarzem Panel ist, aber der Farbton ist anders. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen