Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Schneeketten

Empfohlene Beiträge

Gast

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit Schneeketten auf 450/451? 

Lässt sich damit fahren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem, hab die aus dem Smart Zubehör mal verwendet. Hab die Ketten auch nur einmal gebraucht um aus einem gestreuten Kreisverkehr berg auf in die nicht geräumte Seitenstraße zu kommen. Ohne Ketten hat das Trust+ beim wechseln von Asphalt auf Schnee jedes mal ausgekuppelt und ich hatte nicht genug Grip zum wieder anfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ketten passen durch das Fahrwerk bei mir nicht mehr drunter. Trotzdem bin ich überrascht wie gut die Kugel durch das Schneechaos gekommen ist. Hinten rechts hat es mir nur die Radhausschale aus dem Unterboden ausgehakt, die war schnell wieder in Form.

Manchmal bin ich regelrecht auf dem Bauch gerutscht, als die Strassen "gespurt" waren.

Nicht ein einziges Mal musste ich angeschoben werden im Gegensatz zu vielen anderen Autos ohne Allrad!

Der 453er stand eingeschneit, da habe ich zwar Schneeketten für aber die passen nicht über die originalen 16".

Ja, ich weiss, Ketten nur auf den 15" zulässig. Hatte mir trotzdem welche passend für die 16" gekauft im letzten Winterurlaub, aber die Felge sitzt  zu weit innen und das originale Brabus-Fahrwerk macht die Sache auch nicht leichter.

Für den nächsten Winter habe ich aber wieder einen Geländewagen. Falls das aus irgendwelchen Gründen nicht klappt, werde ich mir eine ganz dünne geschweisste Kette besorgen und Stahlfelgen aufziehen, wo ich die Kette durchfädele und um den Reifen wickele und mit einem Schraubschäkel sichere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Im Winter die schmale Bereifung 155/175-15 da ist sicher genug platz 

Danke für Deinen Meinung

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Outliner:

ganz dünne geschweisste Kette besorgen

Auto-Sock.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag zusammen, ich oute mich mal als "noch" keine Smart Besitzer. Ich dachte mir es könnte hilfreich sein, hier im Vorfeld einmal die Besonderheiten der verschiedenen Smart Varianten zu erfragen.   Einiges habe ich schon gelesen, was mich gerade zweifeln läßt, ob ein Smart nicht ggf. die falsche Entscheidung wäre. Allerdings ist es nicht meine Entscheidung, sondern die unserer Tochter 😞   Ja, unsere Tochter hat sich in den Kopf gesetzt einen Smart fahren zu wollen. Begründung - O-Ton - "Das ist ein Zweisitzer und dann brauche ich Euch nicht mit meinem Auto von den ganzen Feiern abholen. Außerdem muss ich dann nicht immer die Kumpels rumfahren"   Aber egal - sei es drum. Budget ist 3000 bis max. 5000 Euro.  So wenig wie möglich Kilometer und so jung wie möglich für das Geld. Da sie noch in der Ausbildung ist, sollte sie der Wagen ZUVERLÄSSIG zur Arbeit und der Berufschule (max. 50 km) bringen.   Auf jeden Fall würde ICH keinen Smart mit Start-Stop kaufen wollen, denn unsere andere Tochter fährt einen Suzuki Swift mit Start-Stop seit 7 Jahren. Da habe ich jetzt diesen Winter (natürlich im Winter, oder Nachts, oder bei Regen) das 3. mal die Start-Stop Batterie gewechselt. Natürlich immer zu einem Zeitpunkt, wenn es überhaupt nicht passt - und scheßen teuer sind diese Start Stop Akkus auch noch.   Leider suchen Mädchen ihre Fahrzeuge häufig nach Farben aus. Aus diesem Grund hoffe ich hier aus der Community ein paar Tipps zu bekommen, auf was man beim Smart Kauf in dem oben genannten Preisrahmen achten sollte. Ich hoffe mit diesen Informationen meine Tochter ggf. noch von dem einen oder anderen Kauf abbringen zu können, auch wenn die Farbe noch so geil ist. Ich würde Euch ungern mit weiteren Fragen zu technischen Defekten auf den Keks gehen, nur weil meine Tochter unbedingt dieses oder jenes Modell haben wollte, weil es so schön in der Sonne geglänzt hat.   Ich bedanke mich an dieser Stelle schon einmal für die vielen fachlich fundierten Ratschläge.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.189
    • Beiträge insgesamt
      1.596.427
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.