Jump to content
Smart451Cabrio

Smart 451 Cabrio Faltenleger Ersatzteil

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

weiß jemand, ob es die Metallspangen (=Faltenleger?) für die vorderen Gleiter auch einzeln gibt? Oder kann man da improvisieren? Das Metallstäbchen rechts ist nach 14 Jahren gebrochen, links fehlt es. Die Gleiter scheinen mir noch in Ordnung. 


Dank und Grüße 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn einmal neu mach gleich alles inklusive Gleiter. 

Erfahrungsgemäß tut das nach der Zeit not.

Viele Gleiterschäden sieht man erst beim demontieren. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, Max! 
Nun verhält es sich so: technisch ist der Wagen mit sehr vielen Neuteilen im letzten Jahr (u.a. Kupplung und Aktuator) auf einem richtig guten Stand und hat knapp 140000 km. Das Verdeck jedoch benötigt Augenmerk. Es ist seitlich nach 14 Jahren stark eingelaufen, aber dicht. Fahrgeräusche sind sehr laut über 100 km/h. Die Faltenleger vorne sind gebrochen. Grundsätzlich funktioniert das Öffnen/ Schließen, jedoch hakt der zweite Gleiter rechts und links am Holmübergang. Dadurch löst sich mittlerweile auch die Spriegelverklebung. Die Spaltmaße konnte ich nicht perfekt einstellen, da die Holme ca. 2 mm zu weit in den Innenraum ragen. 
Was ist Eurer Meinung nach angesichts des Fahrzeugalters eine sinnvolle Vorgehensweise? Altes Dach mit neuen Gleitern, gebrauchtes komplettes Ersatzdach, neuer Verdeckstoff und neue Gleiter, fabrikneues Dach? Das alte Dach einfach geschlossen lassen? 

 

Viele Grüße 
 

bearbeitet von Smart451Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt aufs Budget an. 

Auch wenn es eingelaufen ist kann man ne Menge machen. Wie gesagt neue Gleiter würde ich definitiv verwenden. Bei dem Satz sind die Faltenleger dann sowieso dabei. 

Die Holme überarbeiten und korrekt eingestellt kann so ein Dach leise sein und noch lange halten. 

Die Gleiterlaufbahn im Holm etwas unterfüttern damit diese wieder Bündig zum Holmlager steht. Dazu nehme ich immer die kleinen Abstandshalter aus Gummi welche normalerweise für die Windschutzscheibe verwendet werden. Da geht aber sicherlich auch was anderes. 

 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle klugen Köpfe, meine tagelange Suche nach einem passenden Steuergerät wurde mir der Smart Profi in Köln genannt. Nun hab ich aber seine " Historie" von 2013 gelesen und bin völlig ratlos ob ich das Steuergerät ( es passt von der Teile Nr. )wirklich  bei ihm kaufen kann. Seine Historie mit Insolvenz und Untergang ist nicht vertrauen erweckend und  damit ich nicht 439,- Euro aus dem "Smart "werfe...ich kanns ja bei Defekt oder "nicht kompatibel" nicht zurück geben ,ich kann's nicht prüfen und ich kann auch nicht nach Köln humpeln um mir die Werkstatt und die Leute anzuschauen.Zwar ist das ganze Geschäftsmodell von 10 Jahren wie die Titanic gesunken  nun aber wieder auf den Motor Welt Meeren unterwegs...mit viel Selbstsicherheit und auch vielen guten Kommentaren.Aber auch extrem schlechten. Ich bin vor allem ratlos da ich nicht weiß ob Steuergeräte mit anderen Teilnummern auch passen würden ( es heißt von 2007/ bis 1. 2014 würden die Steuergeräte passen.)..egal welche Teile Nummern.Das hat auch Smart Profi so in seiner Ersatzteil Aufstellung geschrieben  Ich brauch das Teil halt dringend und kann nun auch nicht nach einer völlig anderen Ferndiagnose von HM nach Köln fahren....da er behauptet meine Riemenspanner Spule sei defekt  (2000,- würd die Reparatur...ich müsst nach Köln) Alles nicht so prickelnd  ich bin wie's "Kind beim Dreck"  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.218
    • Beiträge insgesamt
      1.597.348
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.