Bolte Geschrieben am 24. März 2021 Hallo, ich verkaufe hier einen Kunststofftank mit 33 Litern Tankinhalt. Ref 0010605 V0003 Baujahr 2002. Ursprünglich wollte ich ihn in meinen Smart 450 einbauen, da mir der übliche Tankinhalt von 22 Litern nicht reichte und der Platz für den größeren Tank ja vorhanden war. Leider ist mein Smart dann, den viel zu frühen Motortod gestorben. Alles weitere seht ihr auf den Bildern. Meine Preisvorstellung liegt bei 75 Euro. Der Tank kann in Buchholz oder in Hamburg besichtigt und abgeholt werden. Gruß Bolte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 24. März 2021 Und dort gibt es u.a. die entsprechende Einbauanleitung dazu, falls noch nicht bekannt! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maxpower879 Geschrieben am 24. März 2021 Und er ist nur für den 450! Der Tank des 451 ist ein anderer. Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS Seres 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Outliner Geschrieben am 25. März 2021 Wer hat denn da gepflastert?🤨 So einen Tank habe ich übrigens auch noch ü. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zickenversteher Geschrieben am 25. März 2021 vor 4 Stunden schrieb Outliner: Wer hat denn da gepflastert?🤨 So einen Tank habe ich übrigens auch noch ü. Ich glaube, dass nennt sich wohl wilder Verbund. Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ChristianAm Geschrieben am 25. März 2021 hach, wär das nicht so aufwändig, würd ich sowas sofort in meinem CDI verbauen...:-( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zickenversteher Geschrieben am 25. März 2021 Ja, denn fährt man an vielen Tanken vorbei, bis man wieder was nachkippen muss. Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ChristianAm Geschrieben am 26. März 2021 Genau - da ich täglich 120km damit fahre (3,6l Verbrauch) würde das statt 600km Reichweite (und einmal wöchentlich Tanken) gute 800km ergeben. Das wär schon super... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen